Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text VITT2PFH5BDIFK7B2ACD4IL36Q


    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unedited)
    Q

    particle_enclitic
    de [enkl. Part.]

    (unedited)
    =PTCL

    verb_3-lit
    de (Verbum)

    (unedited)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de verborgene Stätte (v. der Unterwelt)

    (unedited)
    N.f

de Wer ist denn der, der "nsq macht" (?) im verborgenen Land?


    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unedited)
    1sg

    nisbe_adjective_preposition
    de vorn befindlich, befindlich vor

    (unedited)
    PREP-adjz

    place_name
    de ON/Rosetau

    (unedited)
    TOPN

    verb_2-lit
    de eintreten in

    (unedited)
    V

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unedited)
    V




    13
     
     

     
     

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    verb_4-lit
    de suchen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Herr, Besitzer von etw.

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Million

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Erde, Land

    (unedited)
    N.m

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Name

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

de Ich bin es, der Rosetau vorsteht, der in seinem Namen eintritt, der als Suchender hervorgeht, Herr der Millionen der Erde, der seinen Namen gemacht hat.


    particle
    de [aux.]

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Schwangere

    (unedited)
    N.f

    verb_3-lit
    de legen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unedited)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Last, Fracht

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unedited)
    -3sg.f

de Die Schwangere, sie legt ihre Last ab.


    verb_3-lit
    de verschließen

    (unedited)
    V

    substantive
    de Haus

    (unedited)
    N

    preposition
    de und [z.Koordination zweier Subst.], mit

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Mauer

    (unedited)
    N.m

de Verschlossen sind Gebäude und Mauer.


    verb_3-lit
    de umwenden

    (unedited)
    V




    14
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Unheil; Übertretung

    (unedited)
    N.f

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unedited)
    dem

    verb_2-lit
    de fallen

    (unedited)
    V

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Rücken

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    gods_name
    de Phönix

    (unedited)
    DIVN

    preposition
    de und [z.Koordination zweier Subst.], mit

    (unedited)
    PREP

    title
    de Genossin

    (unedited)
    TITL

de Das bedeutet, daß das Unheil abgewendet ist, gefallen auf den Rücken des Phönix und der beiden Gefährtinnen.


    particle
    de [aux.]

    (unedited)
    PTCL

    gods_name
    de GN/Horus

    (unedited)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Auge e. Gottheit bzw. d. Himmels (Sonne und Mond = Himmelsaugen)

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

de Horus, ihm ist sein Auge (zurück)gegeben.


    verb
    de freundlich

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de in, am [temporal]

    (unedited)
    PREP




    15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Morgen, Tagesanbruch

    (unedited)
    N.m

de Freundlich ist er (deswegen) bei Tagesanbruch (Pl.).


    particle
    de [Negationswort]

    (unedited)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ausspeien

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

de Ich bin nicht ausgespien.


    verb_3-lit
    de werden, entstehen, geschehen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Löwe

    (unedited)
    N.m

de Ich werde zum Löwen.


    substantive_masc
    de Pflanze (allgemein)

    (unedited)
    N.m

    gods_name
    de GN/Schu

    (unedited)
    DIVN

    preposition
    de jmd. gehören

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

de Die Pflanzen(?) Schus gehören mir.

  (21)

de Wer ist denn der, der "nsq macht" (?) im verborgenen Land?

  (22)

de Ich bin es, der Rosetau vorsteht, der in seinem Namen eintritt, der als Suchender hervorgeht, Herr der Millionen der Erde, der seinen Namen gemacht hat.

  (23)

de Die Schwangere, sie legt ihre Last ab.

  (24)

de Verschlossen sind Gebäude und Mauer.

  (25)

de Das bedeutet, daß das Unheil abgewendet ist, gefallen auf den Rücken des Phönix und der beiden Gefährtinnen.

  (26)

de Horus, ihm ist sein Auge (zurück)gegeben.

  (27)

de Freundlich ist er (deswegen) bei Tagesanbruch (Pl.).

  (28)

de Ich bin nicht ausgespien.

  (29)

de Ich werde zum Löwen.

  (30)

de Die Pflanzen(?) Schus gehören mir.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.03.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 064 Kf" (Text-ID VITT2PFH5BDIFK7B2ACD4IL36Q) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VITT2PFH5BDIFK7B2ACD4IL36Q/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/VITT2PFH5BDIFK7B2ACD4IL36Q/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)