Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SC2SN4BJT5CJLLLIT337Q7MQJY

Bandeau-Inschrift D 7, 175.11 D 7, 175.12
de
[…] [Der König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder] 𓍹leer𓍺 Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹leer𓍺 ist zu dir [gekommen], Hathor, die Große, [die Herrin von Jwnt, das Auge des Re,] die Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter.
de
Seine beiden Arme sind rein.
de
Er bringt dir die Gottesdiener und die Got-tesväter, die die Götter, die sich auf ihren Standarten befinden, tragen, die Götter und Göttinnen sind bei ihren Aufgaben mit jedem Bedarf des Platzes des ers¬ten Festes, indem sie deinen Ka größer machen als die Kas der Götter des Landes an diesem schönen Tag des Neujahrsfestes.
de
Die Kinder des Horus und die Kinder des Chentienirti, ihre Arme sind rein unter dem prächtigen Schrein deines Kas.
de
Sie sind im Schutz deiner Majestät, indem sie Ordnung bringen beim Schützen des Sanktuars.
de
Mnevis macht die Götter von Jwnt gleichfalls froh beim Schützen der Kehle, beim Vertreiben der Rebellen.
de
Seschat schirmt den Weg ab, Tatenen macht das Ansehen gleichfalls groß, Imiut öffnet für dich deinen Weg beim Schneiden der Genossenschaft des Erfolglosen.
de
Hapi sitzt auf seiner großen Standarte mit dem frischen Wasser, um deine Treppe rein zu machen.
de
Sopdu, der Herr des Ostens, vertreibt deinen Rebellen vom Nord-Osten deines Hauses.
de
Der Šsr-Pfeil und der Swn-Pfeil sind zusammen vereint beim Töten derer, die gegen dein Abbild rebellieren.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Bandeau de la frise (D 7, 175-177)" (Text-ID SC2SN4BJT5CJLLLIT337Q7MQJY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SC2SN4BJT5CJLLLIT337Q7MQJY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)