Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text RO5OUI2LR5EKTHDFYVZ4OUD44Y

de
Man gibt auch das Fett dieser Rinder für das große Opfer [...]

Lücke n [tꜣ] ꜥꜣb.t 2Q

de
[...] für [das] große Opfer [...]
de
Die Magazinverwalter des Arbeitshauses des Gottesopfers des Amun sind es,
die das große Opfer (d.h. die Opfergaben) produzieren in Pflichtarbeit,
und (die) geben [...]
de
[Man gibt] fünf Arbeiter aus dem Arbeiterverteilungsbüro der Verwaltung "Kopf des Südens", um das große Opfer (d.h. die Opfergaben) zu produzieren.
de
Man gibt diese Arbeiter zum Arbeitshaus des Gottesopfers des Amun, nachdem diese [Arbeiter] gemacht worden sind (?) [zu (?)] [...]
de
[E]s sind ⸢ferner⸣ die Magazin⸢verwalter⸣ des Arbeitshauses des ⸢Amun⸣, die produzieren werden das große Opfer (d.h. die Opfergaben).
de
Die diesbezügliche Beaufsichtigung wird vorgenommen im [Arbeiterverteilungsbüro] [...]
de
[...] [Man ersetzt (?)] einen Toten, der dort geschehen wird.

ḏḏ.tw ḥ(n)q.t bnj.t Z.20 ca. 14Q

de
Man gibt Brot, Bier, Süßwaren [...]
de
Man [gibt] die 13 anderen Stiere auf die Altäre [...]
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Chaneferre Sobekhotep IV. (Kairo JE 51811)" (Text-ID RO5OUI2LR5EKTHDFYVZ4OUD44Y) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RO5OUI2LR5EKTHDFYVZ4OUD44Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)