Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text Q6DR3YCR6VCG7MBRAWMZWFEAF4

de
auf den Tod durch Bäume, auf den Tod durch kꜣkꜣ-Pflanzen (d.h. Buschwerk?), auf den Tod durch irgendwelches Schilfrohr, auf den Tod durch irgendwelche Pflanzen,
de
auf den Tod durch einen Mann, der sich zu einer Frau gemacht hat, und umgekehrt,
de
auf den Tod durch Menschenbisse, auf den Tod durch Bisse irgendeines Raubtieres,
de
auf den Tod durch eine Scherbe, auf den Tod durch (d.h. im?) Nilschlamm(?),
de
auf den Tod durch das mḥꜣ-Phänomen, auf den Tod durch irgendeine Krankheit, auf den Tod durch Eintauchen,
de
auf den Tod durch Vogelknochen, auf den Tod durch irgendwelche Fischgräten,
de
auf den Tod durch Hast, auf den Tod durch bꜣq.t und den Tod seiner Beine, auf den Tod seiner Arme, auf den Tod durch irgendeine Schlägerei, auf den Tod durch irgendein Schneiden/Erstochen-Werden, auf den Tod durch irgendeinen Stein(wurf) (?), auf den Tod durch Hin-/Herunterfallen, auf den Tod durch einen Stock(hieb), auf den Tod durch Mangel an ihm (???),
de
auf den Tod durch Durst/Ersticken (?), den Tod durch bq.w, den Tod durch Verhungern, auf den Tod durch Verdursten, auf den Tod durch Sauferei, auf den Tod durch Auf-dem-Kopf-Stehen,
de
auf den Tod durch Freudenmädchen und den Tod durch einen (Un)fall (???) während der Schwangerschaft, Tod durch Müdigkeit, auf den Tod durch Gehen 〈zu〉 seinem Ka (d.h. sterben), auf (überhaupt) jeden Tod, der geschieht durch (???) das, was in Menschen und Göttern (vorgeht) (???), (in?) einem, der seine Gestalten verbirgt, und einer, die ihre Gestalten verbirgt, (in) allem, was in NN, den NN geboren hat, eindringt.
de
Wenn sich das Beseitigt-Werden eines Feindes, Jenes’ (oder: einer Feindin), eines (Un-)Toten, einer (Un-)Toten, usw. verzögert, dann soll der „Feind des Himmels“ (d.h. der Himmel selbst) sich aufreißen, dann soll der „Feind der Erde“ (d.h. die Erde selbst) sich umkehren, und Apophis soll sich der Barke der Millionen bemächtigen, dem im Schrein soll kein Wasser gegeben werden, der von Abydos (d.h. Osiris) soll nicht begraben werden, der von Busiris soll nicht verborgen werden, für den von Heliopolis sollen keine Kulthandlungen durchgeführt werden, in ihren Tempeln soll nicht geopfert werden, und die Rechyt-Leute sollen 〈auf〉 all ihren Festen aller Götter nicht opfern (d.h. sie sollen auf keinem Fest opfern), weil sich ein (Un-)Toter, eine (Un-)Tote, ein Feind, eine Feindin, ein Widersacher, eine Widersacherin, usw. in diesem Fleisch des NN, den NN geboren hat, festgesetzt hat, in diesem seinen Körper, in diesen seinen Körperteilen, usw.
Text path(s):

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning (Text file created: 10/15/2018, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Verso: Begleitsprüche für Einläufe und verschiedene Räuchermittel" (Text ID Q6DR3YCR6VCG7MBRAWMZWFEAF4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Q6DR3YCR6VCG7MBRAWMZWFEAF4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/3/2025)