Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text PJJNZVPHA5GRTEIDXHIXUQCK7A

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

D 3, 103.6 zum Tempelinnern hin orientiert

D 3, 103.6 1 zum Tempelinnern hin orientiert (ꜥnḫ) nṯr nfr zꜣ n(.j) Spd.t sḏ.t(j) nb Sn.wt wr nsw.yt

de
Es lebe der vollkommene Gott, der Sohn der Sothis,
das Kind, der Herr von Ägypten mit großem Königtum,
de
der (bereits) als Kind König ist, der die beiden Länder mit einem Mal ergreift,
für den sich die beiden Kobras an seinem Kopf vereinen,
de
der Regent und Herr von Oberägypten, der König von Unterägypten,
der einzige Herr in der Welt, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinung [.....],
D 3, 103.8 zum Tempelaußen hin orientiert

[mri̯] D 3, 103.8 2 zum Tempelaußen hin orientiert Ꜣs.t wr.t mw.t-nṯr nb.t Jꜣ.t-ḏi̯.t ḥr(.j.t)-jb Jwn.t

de
den Isis die Große [liebt], die Gottesmutter,
Herrin von Iatdit inmitten von Dendara,
de
die Herrscherin, die den Umkreis der Sonnenscheibe beherrscht,
die vortreffliche Königin, die Herrin des Palasts,
ohne deren Wissen der Palast nicht betreten wird,

ꜥꜣ.t m p.t wsr.t m tꜣ dwꜣ nṯr.PL [⸮r?] [⸮dwꜣ?] [⸮=s?] [⸮rꜥw-nb?]

de
die Große am Himmel, die Mächtige auf der Erde,
zu [deren Lobpreis (?)] die Götter [täglich (?)] früh auf sind,
de
die mit großem Schrecken in den Städten, die mit großer Ehrfurcht in den Gauen,
Götter und Göttinnen begleiten sie wegen der Größe ihrer Macht,
de
die mit zahlreichen Namen in beiden Ländern und den Ufern,
deren Wunder in keinem Gau fehlen,
de
die Herrin des Himmels, der Erde und der Unterwelt, des Wassers, der Berge und des Urgewässers,
[.....] kommen [.....].

Please cite as:

(Full citation)
Jan Tattko, with contributions by Peter Dils, Sentences of Text "Türlaibung Durchgang, Nordseite/links, Hymnus an Isis (D 3, 103)" (Text ID PJJNZVPHA5GRTEIDXHIXUQCK7A) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/10/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PJJNZVPHA5GRTEIDXHIXUQCK7A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/10/2025)