Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text OX5U4KXMKVHCVOSFP5QZUIVQE4



    Sz.12.1:10
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gewinn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Tätigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Handlung, Geschehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de zerbrechen, öffnen; aufbrechen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de [Bez. für Opferempfänger]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Er geht heraus (= verliert) aus seinem Gewinn der Tätigkeit, wenn er eine Aktion, um das Totenopfer der Opferempfänger zu zerbrechen, macht.



    Sz.12.1:11
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Bedarf, Anteil, Pflicht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de weg von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Totenpriester

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener [pron. dem. sg. masc.]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    verb_3-inf
    de streiten

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Von ihm fortzunehmen ist all sein Anteil, der (dann) gegeben wird zu jenem Totenpriester, gegen den er (in einer) Sache streitet.



    Sz.12.1:12
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.act.ngem.1pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    demonstrative_pronoun
    de [Pron. dem. pl.]

    (unspecified)
    dem.c

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    Prep.stpr.2pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_3-lit
    de vortrefflich sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Totenopfer

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl


    Sz.12.1:13
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (Gebrauch außerhalb des Genitivs, possessiv)

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Verklärungsseele (v. Menschen)

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Herr des Bedarfs (Opferempfänger)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Bewohner

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Nekropole

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wir haben dieses für euch Gemachte gemacht, damit diese Totenopfer vortrefflich sind den Verklärungsseelen der Opferempfänger und den Bewohnern der Nekropole.



    Sz.12.2:2.Reg.v.o.,4.Priester
     
     

     
     

    title
    de Totenpriester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Nagelpfleger

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Itiu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Totenpriester und Nagelpfleger Itiu.



    Sz.12.3:3.Reg.v.o.,Titel
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de herbeiführen, bringen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_masc
    de Auserlesenes

    (unspecified)
    N.m:sg

de Auserlesenes wird herbeigebracht.



    Sz.12.3:3.Reg.v.o.,1.Priester
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher des Hauses der Weberinnen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ni-su-qed

    (unspecified)
    PERSN

de Der Vorsteher des Hauses der Weberinnen Ni-su-qed.



    Sz.12.4:4.Reg.v.o.,1.Person
     
     

     
     

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter der Mannschaft

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Aufseher der Barke

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Chai-bau-Chufu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Verwalter des Königsvermögens, Leiter der Mannschaft und Aufseher der Barke Chai-bau-Chufu.



    Sz.12.4:4.Reg.v.o.,2.Person
     
     

     
     

    title
    de Verwalterin des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteherin des Hauses der Weberinnen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Rudj-zaues (?)

    (unspecified)
    PERSN

de Die Verwalterin des Königsvermögens und Vorsteherin des Hauses der Weberinnen.



    Sz.12.4:4.Reg.v.o.,3.Person
     
     

     
     

    title
    de Unteraufseher der Häuser der Weberinnen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Tety

    (unspecified)
    PERSN

de Der Unteraufseher der Häuser der Weberinnen Tety.



    Sz.12.4:4.Reg.v.o.,4.Person
     
     

     
     

    title
    de Verwalter des Königsvermögens

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Herr der Ehrwürdigkeit vor dem großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nefer-nisut

    (unspecified)
    PERSN

de Der Verwalter des Königsvermögens und Herr der Ehrwürdigkeit vor dem großen Gott Nefer-nisut.

  (11)

de Er geht heraus (= verliert) aus seinem Gewinn der Tätigkeit, wenn er eine Aktion, um das Totenopfer der Opferempfänger zu zerbrechen, macht.

  (12)

de Von ihm fortzunehmen ist all sein Anteil, der (dann) gegeben wird zu jenem Totenpriester, gegen den er (in einer) Sache streitet.

  (13)

de Wir haben dieses für euch Gemachte gemacht, damit diese Totenopfer vortrefflich sind den Verklärungsseelen der Opferempfänger und den Bewohnern der Nekropole.

  (14)

Sz.12.2:2.Reg.v.o.,4.Priester ⸢ḥm-kꜣ⸣ ⸢jr(.w)-ꜥn.t⸣ ⸢Jtjw⸣

de Der Totenpriester und Nagelpfleger Itiu.

  (15)

Sz.12.3:3.Reg.v.o.,Titel sḫpi̯ stp(.w)

de Auserlesenes wird herbeigebracht.

  (16)

Sz.12.3:3.Reg.v.o.,1.Priester (j)m(.j)-rʾ-⸢pr-ḥts.(w)t⸣ ⸢N.j-sw-qd⸣

de Der Vorsteher des Hauses der Weberinnen Ni-su-qed.

  (17)

de Der Verwalter des Königsvermögens, Leiter der Mannschaft und Aufseher der Barke Chai-bau-Chufu.

  (18)

de Die Verwalterin des Königsvermögens und Vorsteherin des Hauses der Weberinnen.

  (19)

Sz.12.4:4.Reg.v.o.,3.Person (j)m(.j)-ḫt-pr.w-ḥts.wt Tty

de Der Unteraufseher der Häuser der Weberinnen Tety.

  (20)

de Der Verwalter des Königsvermögens und Herr der Ehrwürdigkeit vor dem großen Gott Nefer-nisut.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Stefan Grunert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Szene 12" (Text-ID OX5U4KXMKVHCVOSFP5QZUIVQE4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OX5U4KXMKVHCVOSFP5QZUIVQE4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OX5U4KXMKVHCVOSFP5QZUIVQE4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)