Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text OW4JOXQCIBE7BEUKXPUPKT2FAQ





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    verb
    de Gestalt annehmen, sich verwandeln

    (unedited)
    V

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unedited)
    N.m

    verb_3-lit
    de leben, lebendig sein

    (unedited)
    V

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unedited)
    V

    verb_2-lit
    de eintreten in

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Richtstätte

    (unedited)
    N.f

de Spruch, um sich in einen lebendigen Ba zu verwandeln und nicht in die Richtstätte einzutreten


    particle
    de [Negationswort]

    (unedited)
    PTCL

    verb_3-inf
    de untergehen, zu Grunde gehen

    (unedited)
    V

    verb_2-lit
    de kennen, wissen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de er, [pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    =3sg.m

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wer ihn kennt, kann ewig nicht zu Grunde gehen.


    verb
    de Worte sprechen

    (unedited)
    V

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unedited)
    PREP




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

de Von NN, gerechtfertigt, zu sprechen:





    2
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unedited)
    1sg

    epith_god
    de Ba des Re (Erscheinungsform des Re)

    (unedited)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen, herausgehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unedited)
    N.m

de Ich bin der Ba des Re, der aus dem Nun hervorgegangen ist.


    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unedited)
    dem

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    verb_3-lit
    de schaffen, erzeugen, ersinnen

    (unedited)
    V

    gods_name
    de GBez

    (unedited)
    DIVN

de Mein Ba ist der Gott, der Hu erschaffen hat.


    substantive_fem
    de Abscheu

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    demonstrative_pronoun
    de [im Nominalsatz]

    (unedited)
    dem

    substantive_fem
    de Unrecht, Böses

    (unedited)
    N.f




    3
     
     

     
     

de Mein Abscheu ist das Unrecht.


    particle
    de [Negationswort]

    (unedited)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie, [pron. enkl. 3. fem. sg.]

    (unedited)
    =3sg.f

de Ich bekomme es nicht zu Gesicht.


    verb_3-inf
    de denken

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Rechtes, Wahrheit

    (unedited)
    N.f

de Ich denke an Gerechtigkeit.


    verb_3-lit
    de leben, lebendig sein

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de mittels, durch [instr.]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unedited)
    -3sg.f

de Ich lebe von ihr.


    personal_pronoun
    de ich, [pron. abs. 1. sg.]

    (unedited)
    1sg

    gods_name
    de GBez

    (unedited)
    DIVN

    relative_pronoun
    de welcher nicht

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-inf
    de untergehen, zu Grunde gehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in (Freude), als (Gekochtes) [Zustand,Weise]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg




    4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unedited)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    substantive_masc
    de Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)

    (unedited)
    N.m

de Ich bin Hu, der nicht vergehen kann, in jenem meinem Namen "Ba".

  (1)

de Spruch, um sich in einen lebendigen Ba zu verwandeln und nicht in die Richtstätte einzutreten

  (2)

de Wer ihn kennt, kann ewig nicht zu Grunde gehen.

  (3)

de Von NN, gerechtfertigt, zu sprechen:

  (4)

de Ich bin der Ba des Re, der aus dem Nun hervorgegangen ist.

  (5)

de Mein Ba ist der Gott, der Hu erschaffen hat.

  (6)

de Mein Abscheu ist das Unrecht.

  (7)

de Ich bekomme es nicht zu Gesicht.

  (8)

de Ich denke an Gerechtigkeit.

  (9)

de Ich lebe von ihr.

  (10)

de Ich bin Hu, der nicht vergehen kann, in jenem meinem Namen "Ba".

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.02.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 085" (Text-ID OW4JOXQCIBE7BEUKXPUPKT2FAQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OW4JOXQCIBE7BEUKXPUPKT2FAQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OW4JOXQCIBE7BEUKXPUPKT2FAQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)