Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4

de
indem er sich mit Öl einsalbt: Schlecht. (Das bedeutet) Wegnahme seiner Leute von ihm.
de
indem er einen Streitwagen anschirrt: Schlecht. (Das bedeutet) eine eilige (Rechts)sache gegen ihn selbst.
de
indem er den Himmel regnen sieht: Schlecht. Eine (Rechts)sache ist gegen ihn gekommen.
de
indem er die Vulva/Scheide einer Frau sieht: Schlecht. (Das bedeutet) das äußerste Unglück gegen/für ihn.
de
indem er sein eigenes Hinterteil entblößt: Schlecht. Er wird am Ende verarmt sein/zu einer Waise werden.
de
indem er Feigen und Weintrauben isst: Schlecht. Das bedeutet Krankheit.
de
indem er Wein auspresst: Schlecht. (Das bedeutet) Fortnahme seines Besitzes.
de
indem er sein Haus mit Ocker verputzt: Schlecht. Das bedeutet Wegnahme seiner Leute.
de
indem er sein Gesicht zum Erdboden richtet: Schlecht. (Das bedeutet) dass etwas von ihm eingefordert wird von den Toten.
de
indem er ein loderndes Feuer sieht: Schlecht. (Das bedeutet) Wegnahme seines Sohnes oder seines Bruders.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Recto: Traumbuch" (Text-ID OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OOJE2N5KYNAZ5HEVCBHGI233J4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)