Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text NGGGZ72ZVBHS3CKEY5XLRDB334

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

D 1, 20.10 zum Tempelinnern hin orientiert

D 1, 20.10 zum Tempelinnern hin orientiert 1 (ꜥnḫ) nṯr nfr zꜣ sḫm〈.t〉 šps.t zꜣ sms.w n(.j) Zmꜣ-tꜣ.DU

de
Der vollkommene Gott, der Sohn der Starken und Prächtigen,
der älteste Sohn des Somtus,
de
er hat das Haus des Menit für die Herrin der Rechit errichtet,
gleich dem Horizont des Himmels,
de
er hat die Kapellen (des Couloir mystérieux) zu beiden Seiten ihrer Majestät gebaut,
um ihren Leib in ihrem Kultraum abgeschirmt sein zu lassen,
um ihren Ka im Palast der Prächtigen verherrlichen,
zusammen mit Somtus inmitten von Dendara;
de
möge sie mit diesem vollkommenen Denkmal zufrieden sein,
das ihr der Sohn des Re 𓍹 𓍺 errichtet hat;
D 1, 20.14 zum Tempelaußen hin orientiert

D 1, 20.14 zum Tempelaußen hin orientiert 2 Ꜣs.t wr.t mw.t-nṯr nb.t Jꜣ.t-ḏi̯.t ḥr.j(.t)-jb Jwn.t

de
nämlich Isis die Große, die Gottesmutter,
Herrin von Iatdit inmitten von Dendara,
de
die Herrin des Jahresanfangs, die Gebieterin der šmꜣy.w-Dämonen,
die am Neujahrsfest aufgeht, um das vollkommene Jahr zu eröffnen,
de
Amaunet in Theben, Menhit in Heliopolis,
deren Name Renpet in Memphis ist,
de
Sothis (= Satis) in Elephantine, Hededet in Behedet,
das prächtige Geierweibchen, die Herrin von Hierakonpolis,
de
Iunit in Dendara, die Tochter der Nut,
die in Iatdit zu Welt gebracht wurde
an diesem vollkommenen Tag des Kinds in seinem Nest,
wenn es seine Federn erneut zum Himmel kräftig sein lässt,

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jan Tattko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "Türlaibung, Durchgang, Westseite/links, Hymnus an Isis (D 1, 20-21)" (Text-ID NGGGZ72ZVBHS3CKEY5XLRDB334) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NGGGZ72ZVBHS3CKEY5XLRDB334/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)