Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44

de
deine (beiden) ꜥn.t-Finger (Daumen?) sind unter seinem Kinn.
de
Daraufhin lässt du sie (d.h. die beiden ꜣmꜥ.t-Knochen oder die beiden Unterkieferhälften) (zurück)fallen, (mit dem Ergebnis, dass sie) an ihrem (richtigen) Platz (zurück)gesetzt sind.
de
(Diagnose:) Daraufhin sagst du über ihn:
"Einer mit einer wnḫ-Lockerung (d.h. einer Art Verrenkung) an seinen (beiden) Unterkieferhälften:
eine Krankheit, die ich behandeln werde."
de
(Behandlung:) Dann musst du ihn (den Patienten oder den Kiefer) folglich täglich mit jmr.w-Verband(?) und Honig verbinden, bis es ihm besser geht / sodass er sich (wieder) wohl fühlt.
Fall 26, Wunde an der Oberlippe

Fall 26, Wunde an der Oberlippe

de
(Titel:) Erfahrungswissen über eine Wunde an seiner (Ober-)Lippe.
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer Wunde an seiner (Ober-)Lippe untersuchst,
wobei sie (d.h. die Wunde) bis zum Innern seines Mundes aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist,
dann musst du folglich seine Wunde bis hin zum Pfeiler seiner Nase untersuchen.
de
(Und) Dann musst du folglich jene Wunde 〈durch〉 Nähen/Näharbeit (oder: 〈mit〉 einem Faden?) zusammenfassen/festhalten.
de
(Diagnose:) Daraufhin sagst du über ihn:
"Einer mit einer Wunde in seiner (Ober-)Lippe,
wobei sie (d.h. die Wunde) bis zum Innern seines Mundes aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist:
eine Krankheit, die ich behandeln werde."
de
(Behandlung:) Nachdem du sie (die Wunde) genäht hast,
musst du sie folglich am ersten Tag über (oder: zusammen mit) frischem Fleisch verbinden.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "1.1-9.18: Wundenbuch, Kopfverletzungen (Fall 1-27)" (Text-ID MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 12.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 12.4.2025)