Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MDECP32QOZBXJGFZ2DQMYN3J2Q

auf der rechten Schmalseite der Stele Hieroglyphen künstlich angeordnet

auf der rechten Schmalseite der Stele K25 ca. 8Q Spuren pn r-gs ⸢nb⸣ =⸢s⸣ ⸢wꜥb⸣ r wn

de
[...] diesen [...] an der Seite ihres Herrn, indem er rein/frei ist von Tadel(?).
de
(Meine?) Stellung wurde befördert(?) [...] die Breite ist groß für sie(?) zum viermaligen Herumgehen(?), (damit) sie sich sättige an ihm (= etwas in der Lücke Genanntes) während des Auszuges(?) ihres Vaters Amun zu seinem Frauenhaus zusammen mit(?) seinen Haremsdamen, die mit(?) ihr sind an seinem Fest.
de
Es wurde ihm eine Zuwendung aus Pat-Gebäck gemacht, und getan wurde desgleichen neben dem oberen Tor des Amuntempels, (damit) sie sich sättige daran zusammen mit ihrem Vater an seinem Fest des Ersten Monats der Schemu-Jahreszeit.
de
[...] Gottesverehrerin ihrem Herrn, daß gegründet werde sein Haus aus [...], Fußboden aus [...] allen [...] seine echten [Halbedelsteine(?)].
de
Seine Türflügel sind aus Zedernholz, 〈sein〉 Fußboden aus Glimmerschiefer(?).
de
'Eine Schlange aus ⸮...? ist an seiner Tür(?), die ich gebildet habe für das Wohlbefinden und für(?) das 'Arm beugen'(?) der Gottesverehrerin Nitokris.
de
[...(ich erbaute o.ä.)] sein Natron-Haus, indem es aus Steinen(?) erbaut ist und versehen ist mit allen Annehmlichkeiten(?), um in ihm Wasser darzubringen(?).
auf der linken Schmalseite der Stele Hieroglyphen künstlich angeordnet

auf der linken Schmalseite der Stele K27 ca. 10Q ⸢ḥʾm.t-nswt-wr.t⸣ Mḥ.t-n-wsḫ mj-nn m ḫ.t nb

de
[...] (der) Große(n) Königliche(n) Gemahlin Mehet-en-Wesechet gleichermaßen an jeder Sache.