Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text L4M2NZM2YZAZRBIKQQBAVX743U

de
Und dann ist er (mit Stichen) zerschnitten (oder: verurteilt).
de
Der Töpfer ist unter dem Ackerboden (?), (obwohl) seine Lebenszeit (noch) die eines Lebenden (wörtl.: als ein Lebender) ist.
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Er ist einer, der sich in den Feldpflanzen wälzt (?), mehr als Schweine, um seine Töpferware zu brennen.
de
Seine Kleidung ist steif (wörtl.: gestärkt) vor {Gewicht} 〈Ton/Lehm〉.
de
Sein Arbeitsschurz (?; oder: Arbeitsgürtel?) ist ein {Auserwählter} 〈Lappen/Fetzen/Binde〉.
de
In seine Nase dringt Luft ein, die unverletzt (?; d.h. unbehindert und deshalb glühend heiß) aus seinem (Töpfer)ofen kommt.
de
Er stampft mit seinen Füßen.
de
Die Funktion des Mörsers übernimmt er selbst.
de
Kaum ist der Hof eines jeden Hauses (zum Lehm mischen?) aufgebrochen, da ist auch schon (sein) öffentlicher Bereich (?) beschlagnahmt. (?)

6, 1 10.1 ḏd =j n =k mj qd{.PL} jnb

de
Ich möchte dir auch noch den Maurer nennen.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Anja Weber, Samuel Huster, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Anja Weber, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre des Cheti" (Text-ID L4M2NZM2YZAZRBIKQQBAVX743U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/L4M2NZM2YZAZRBIKQQBAVX743U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)