Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text JP5NVGIJPJEFTD66MVNTLU6JQY

vso x+1,2 = Condon 86,1,2 [sḫm] =[k] [m] [tꜣ.DU] Satzende zerstört?

de
[Du hast dich Ägyptens bemächtigt ---].
de
Sei gegrüßt,
de
(der) du mit dem Königskopftuch erschienen bist!
de
Alle Menschen mögen zu dir kommen, (ausrufend):
de
"Sei gepriesen, sei gepriesen!"

vso x+1,3 = Condon 86,1,3 [⸮j:nḏ?] [⸮ḥr?] =[⸮k?]

de
[Sei gegrüßt,]
de
[(der) du mit der Königskrone erschienen bist!]

ḫꜥ{ꜥ} dp(.j) n Rꜥ r rḏi̯[.t] ⸢jꜣ⸣w.t.ṱ =f n zꜣ =f mry =f vso x+1,4 = Condon 86,1,4 Zeilenanfang zerstört Zeichenreste Wsr-mꜣꜥ.t-Rꜥ-stp-n-Rꜥ-mri̯-Jmn ḏi̯.t ḏꜣy skt.t Rꜥ-mss-jt(=j)-Jmn-[nṯr-ḥqꜣ]-Jwn.w (ꜥnḫ-wḏꜣ-snb) vso x+1,5 = Condon 86,1,5 Zeilenanfang zerstört [nṯr.PL] [nb.w.PL] m rš.wt (vacat: Rest der Zeile leergelassen)

de
(Schu,) der Erst(geboren)e des Re, war erschienen, um sein Amt seinem von ihm geliebten Sohn zu übertragen, [---] (Usermaatre Setepenre Meriamun〈)|〉, der die Skt.t-Barke (?) übersetzen ließ, (Ramses Itiamun, [Gott und Herrscher] von Heliopolis)| - LHG - [---]; [alle Götter] sind in Freude.
de
[(O) König von Ober- und Unterägypten (Usermaatre Setepenre Meria]mun)|, (o) Sohn des Re, Herr der Erscheinenden (Ramses Itia[mun], Gott und Herrscher von Heliopolis[)| - LH]G -, der (du) [die beiden Länder mit deiner Vollkommenheit] erhellst, [der (du) eingesetzt wurdest] als Majestät - LHG - des Palastes, um die Arbeiter [des] Königsgrabs zu leiten (?): Du erwachst/bewachst [---]

Satzanfang zerstört vso x+2,2 = Condon 86,2,2 m ⸮⸢_⸣nw? Rest der Zeile zerstört

de
[---] in [---]
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Hymnen auf Ramses VI. und VII." (Text-ID JP5NVGIJPJEFTD66MVNTLU6JQY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/JP5NVGIJPJEFTD66MVNTLU6JQY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)