Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text J4NA57C3M5FH3MX37VFKPW7OFU

de
Und die nördliche Stele, die sich auf dem östlichen Berg von Achetaton befindet sei gegenüber(?) von der [nördlichen] Stele, [die sich gegenüber] auf dem westlichen Berg von Achetaton befindet, damit [sie] die nördliche Grenze von Achetaton werde.
de
Ebenso sei die mittlere Stele, die sich auf dem östlichen Berg [von] Achetaton befindet ge[genüber](?) von der mittleren Stele, die sich gegen[über] auf dem westlichen Berg [von] Achetaton befindet.
de
Was die Ausdehnung von Achetaton betrifft, von Berg zu Berg, angefangen vom östlichen Horizont des Himmels bis hin zum westlichen Horizont des [Himmels]: Es existiert (alles) für meinen Vater "Re-Harachte, der im Horizont jubelt in seinem Namen Sonnenlicht, das in der Sonne ist" (=Aton), der Leben für immer und ewig gibt, bestehend aus seinen Bergen und Wüsten, bestehend aus seinen [Feldern? Neuland?] und Städten(?), bestehend aus seinen Speisen(?), bestehend aus Vögeln, aus all seinen Menschen, aus all seinen Herden und aus allen Dingen, die Aton erschaffen und über den[en] seine Strahlen scheinen, bestehend aus allen Dingen, die im ... von Achetaton sind.
de
Und es gehört meinem Vater, dem lebenden Aton, gemäß dem Atontempel in Achetaton für immer und ewig.
de
Sie (die Dinge) sind wahrhaftig für seinen Ka versammelt und seine Strahlen sind schön, wenn sie sie empfangen.
Text path(s):

Author(s): Gunnar Sperveslage; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Gunnar Sperveslage, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sophie Diepold, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stelentext" (Text ID J4NA57C3M5FH3MX37VFKPW7OFU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/J4NA57C3M5FH3MX37VFKPW7OFU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)