Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GMBEKZLX6BBY5MK75QY5TZDL6E





    1
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    (unspecified)
    V

de Worte sprechen:


    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-lit
    de trinken

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Totenreich

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gottesvater von Heliopolis

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Pa-nehsi

    (unspecified)
    PERSN




    2
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Spruch vom Wasser trinken in der Nekropole durch diesen Osiris, Gottesvater von Heliopolis, Panehsi.


    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    (unclear)
    V

    substantive_fem
    de [ein heiliges Gewässer (?)]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de öffnen

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Wassergebiet (des Himmels)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Nilflut

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Herr des Horizonts

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de der das Land teilt

    (unspecified)
    DIVN

de Das Große (Gewässer ?) öffnet sich/ist geöffnet für Osiris, das Wassergebiet (des Himmels) geht auf/ist aufgetan 〈für〉 Thot und (?) die Nilflut (?) für (?) den Herrn des Horizontes, in seinem Namen 'Erdspalter'.


    verb_irr
    de veranlassen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de Macht haben (über)

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc




    4
     
     

     
     

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

de Mögest du mich über Wasser verfügen lassen wie (über) die Glieder des Seth.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    verb_3-inf
    de überqueren

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ich bin es, der den Himmel überquert.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Löwe

    (unspecified)
    DIVN

de Ich bin 'Löwe'.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Wildstier

    (unspecified)
    DIVN

de Ich bin Re, der {stm} 〈Wildstier〉.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de essen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Fleischstück (Keule mit Knochen)]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich habe Keule gegessen.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de essen; (Nahrung) zuführen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Vorderschenkel

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich habe den Vorderschenkel verzehrt.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de durchziehen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Insel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Binsengefilde

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ich habe die Inseln des Binsengefildes durchzogen.

  (1)

de Worte sprechen:

  (2)

de Spruch vom Wasser trinken in der Nekropole durch diesen Osiris, Gottesvater von Heliopolis, Panehsi.

  (3)

de Das Große (Gewässer ?) öffnet sich/ist geöffnet für Osiris, das Wassergebiet (des Himmels) geht auf/ist aufgetan 〈für〉 Thot und (?) die Nilflut (?) für (?) den Herrn des Horizontes, in seinem Namen 'Erdspalter'.

  (4)

de Mögest du mich über Wasser verfügen lassen wie (über) die Glieder des Seth.

  (5)

de Ich bin es, der den Himmel überquert.

  (6)

de Ich bin 'Löwe'.

  (7)

de Ich bin Re, der {stm} 〈Wildstier〉.

  (8)

de Ich habe Keule gegessen.

  (9)

de Ich habe den Vorderschenkel verzehrt.

  (10)

de Ich habe die Inseln des Binsengefildes durchzogen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.12.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "T 15: Tb 62" (Text-ID GMBEKZLX6BBY5MK75QY5TZDL6E) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GMBEKZLX6BBY5MK75QY5TZDL6E/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GMBEKZLX6BBY5MK75QY5TZDL6E/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)