Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU

de
(2. Diagnose:) dann sagst du daraufhin über ihn:
"Einer mit einem ḥsb-Bruch an seinem Oberarm
– die Wunde über ihm (d.h. dem Bruch) ist aufgebrochen, wobei sie (zum Innern hin) aufgeweicht/eingetieft/eingesunken(?) ist –:
eine Krankheit, die man nicht behandeln kann."
Fall 38, $pšn$-Spaltbruch des Oberarms

Fall 38, $pšn$-Spaltbruch des Oberarms

de
(Titel:) Erfahrungswissen über einen pšn-Spaltbruch an seinem Oberarm.
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem pšn-Spaltbruch an seinem Oberarm untersuchst,
und auf der Rückseite (= Außenseite) jenes Spalt(bruch)s, der an seinem Oberarm ist, findest du eine tḫb-Schwellung vor, die aufgeschwollen/erhoben ist;
de
(Diagnose:) Dann sagst du daraufhin über ihn:
"Einer mit einem pšn-Spaltbruch an seinem Oberarm:
eine Krankheit, die ich behandeln werde."
de
(Behandlung:) Dann musst du ihn (den Patienten oder den Bruch) folglich mit jmr.w-Verband(?) verbinden.
de
Du sollst ihn danach täglich 〈mit〉 Honig versorgen, bis/sodass er sich (wieder) wohlfühlt.
Fall 39, $bnw.t$-Geschwür/Geschwulst mit Entzündung auf einer Schlagverletzung an der Brust

Fall 39, $bnw.t$-Geschwür/Geschwulst mit Entzündung auf einer Schlagverletzung an der Brust

de
(Titel:) Erfahrungswissen über ein(e) bnw.t-Geschwür/Geschwulst auf einer Schlagverletzung an seiner Brust.
de
(Untersuchung:) Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einem/einer bnw.t-Geschwür/Geschwulst auf einer Schlagverletzung an seiner Brust untersuchst,
und du findest twꜣw-Erhebungen vor,
die (wörtl.: wobei sie, Plural!) sich mit Eiter ausgebreitet/ausgebildet (?) haben auf seiner Brust
(und) die (wörtl.: wobei sie) eine Rötung produziert haben (oder: eine bläulich-rote Färbung angenommen haben);

    verb_2-lit
    de
    sagen

    SC.jn.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-cnsv:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de
    betreffs

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich unter; unterer

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Bruch (eines Knochens)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Arm, Oberarm

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de
    aufgebrochen sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    12.21
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    offene Wunde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    auf

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m