Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EY76AP3P5ZBOBCFTRXMZ2EAMOE


    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Fleisch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Speisentisch

    (unspecified)
    N

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Vorfahren

    (unspecified)
    N.m:sg

de Brot, Fleisch und Bier sind für den Opferaltar der Vorfahren bestimmt.


    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    verb_2-lit
    de fortdauern

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schönheit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Die beiden Heiligtümer sind dauerhaft unter der Vollkommenheit.



    Obere Randinschrift

    Obere Randinschrift
     
     

     
     


    D 8, 68.17

    D 8, 68.17
     
     

     
     

    epith_god
    de König von Ober- und Unterägypten

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de der Erbe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Geb

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de [Verb]

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    zweite Hälfte der Inschrift niemals eingraviert

    zweite Hälfte der Inschrift niemals eingraviert
     
     

     
     

de Der König von Ober- und Unterägypten, der Erbe des Geb, für den Hapi [….] zu seiner Zeit 〈... ... ...〉.

  (11)

de Brot, Fleisch und Bier sind für den Opferaltar der Vorfahren bestimmt.

  (12)

de Die beiden Heiligtümer sind dauerhaft unter der Vollkommenheit.

  (13)

Obere Randinschrift D 8, 68.17 zweite Hälfte der Inschrift niemals eingraviert

Obere Randinschrift D 8, 68.17 nswt-bj.tj jwꜥ n(.j) Gbb [___] n =f Ḥꜥpj r nw =f zweite Hälfte der Inschrift niemals eingraviert

de Der König von Ober- und Unterägypten, der Erbe des Geb, für den Hapi [….] zu seiner Zeit 〈... ... ...〉.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "O-Szene, [Nilpferdgöttin] und Ka vor Osiris (D 8, 68)" (Text-ID EY76AP3P5ZBOBCFTRXMZ2EAMOE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EY76AP3P5ZBOBCFTRXMZ2EAMOE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EY76AP3P5ZBOBCFTRXMZ2EAMOE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)