Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EKZANYQSCNFGLBCEODKCEYPK5E

de
Atum, der Vater der Götter, hat mir befohlen, Horus für seine Mutter gesund zu machen und den Gebissenen/Gestochenen ebenfalls gesund zu machen.
de
Horus, Horus, dein Ka ist dein Schutz!
de
Dein Prozessionsbild (?; oder: dein geheimes Wesen?) bereitet deinen Schutz.
de
Dieses Gift hier ist tot;
de
sein Gluthauch ist vertrieben, weil es den Sohn der Mächtigen gestochen hat.
obere horizontale Zeile auf der linken Sockelseite

Gol. 245a/S.-H. 246 obere horizontale Zeile auf der linken Sockelseite wḏꜣ (j)r =tn r pr.PL =tn

de
Begebt euch zu euren Häusern!
de
(Denn:) Horus ist am Leben für seine Mutter und der Gebissene/Gestochene ebenfalls.“
de
Isis, die Göttliche/Göttin sagte:
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
„Mögest du also sein (d.h. Horus) Gesicht denen zeigen (oder: Mögest du die Aufmerksamkeit richten auf die), die in Chemmis sind, den Ammen/Aufzieherinnen, die in Pe und Dep sind.
obere horizontale Zeile auf der Rückseite des Sockels

Gol. 245b/S.-H. 247 obere horizontale Zeile auf der Rückseite des Sockels ḥn =k n =sn wr zp-2 r swḏꜣ ⸮ẖrd? n mw.t =f r swḏꜣ ẖr.j-dm.t mj.t〈jt〉

de
Mögest du ihnen stärkstens anweisen (oder: sie stärkstens beauftragen), das Kind für seine Mutter wohlbehalten sein zu lassen, und den Gebissenen/Gestochenen ebenfalls wohlbehalten sein zu lassen.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Sätze von Text "Spruch 14: Rettung des Horus vor Schlangen- und Skorpiongift" (Text-ID EKZANYQSCNFGLBCEODKCEYPK5E) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EKZANYQSCNFGLBCEODKCEYPK5E/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)