Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text DHVMI4366ZDMLKE4D3ELES4AYQ





    Rto 6
     
     

     
     


    A14

    A14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Biss

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

de Du sollst keinen großen Bissen vom Besitz des Königs nehmen.


    verb_3-inf
    de sich hüten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_2-lit
    de verschlingen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c




    ḏ[__]
     
     

    (unspecified)





    ca. 5Q
     
     

     
     

de Paß auf, daß man nicht [deine Habe (?)] verschluckt.





    Rto 7
     
     

     
     


    A15

    A15
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de ungehindert schreiten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Königshaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tor

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest des Rektos zerstört, Länge der Lücke unbekannt
     
     

     
     

de Du sollst nicht [frei aus]schreiten (?) [im] königlichen Palast - Leben, Heil, Gesundheit - oder am (?) Tor [... ...





    Vso 1
     
     

     
     


    C1

    C1
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de schonen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Körper

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.2sgm_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de junger Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du sollst deinen Leib nicht schonen (wörtl.: schützen), solange du ein junger Mann bist.


    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Nahrung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Nahrung; Speise

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fuß

    Noun.du.stabs
    N.m:du

de Durch {seine} 〈die〉 (Arbeit der) Arme entsteht Nahrung, durch die (Arbeit der) Füße Speisen.





    Vso 2
     
     

     
     


    C2

    C2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de prahlen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du, [Selbst. Pron. sg.2.m./c.]

    (unspecified)
    2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de Du sollst nicht mit einer Sache prahlen, (wenn) sie dir nicht gehört.


    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de etwas werden

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Raub

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de übertreten

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Befehl

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein anderes Mal wird (es) auf stehlen oder Befehle mißachten hinauslaufen.





    Vso 3
     
     

     
     


    C3

    C3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de Unrecht verfolgen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Verbrechen

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de klein sein

    (unspecified)
    V

de Du sollst kein Verbrechen aufrichten/hinstellen (d.h. verfolgen, anrechnen), damit (?) es zu etwas Kleinem wird.


    verb_2-gem
    de sehen

    SC.n.tw.pass.gem.nom.subj
    V\tam-ant-pass

    substantive_masc
    de Mastbaum

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de liegen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fuß

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wenn man einen Mastbaum, der liegt, (schon) gesehen hat, dann (nur) wie ein Bein/einen Fuß (d.h. unauffällig, obwohl eigentlich groß).





    Vso 4
     
     

     
     


    C4

    C4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de Unrecht verfolgen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Verbrechen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de klein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Du sollst kein geringes Verbrechen aufrichten/hinstellen (d.h. verfolgen, anrechnen).

  (11)

de Du sollst keinen großen Bissen vom Besitz des Königs nehmen.

  (12)

zꜣww ꜥmꜣmw =⸮tw? ḏ[__] ca. 5Q

de Paß auf, daß man nicht [deine Habe (?)] verschluckt.

  (13)

Rto 7 A15 [jmi̯] =[k] [⸮wst[n]?] [⸮m?] pr-[nsw] ꜥnḫ-(w)ḏꜣ-s(nb) ḥr sbꜣ Rest des Rektos zerstört, Länge der Lücke unbekannt

de Du sollst nicht [frei aus]schreiten (?) [im] königlichen Palast - Leben, Heil, Gesundheit - oder am (?) Tor [... ...

  (14)

de Du sollst deinen Leib nicht schonen (wörtl.: schützen), solange du ein junger Mann bist.

  (15)

de Durch {seine} 〈die〉 (Arbeit der) Arme entsteht Nahrung, durch die (Arbeit der) Füße Speisen.

  (16)

Vso 2 C2 jmi̯ =k ꜥb m ḫ.t nn tjwt st

de Du sollst nicht mit einer Sache prahlen, (wenn) sie dir nicht gehört.

  (17)

de Ein anderes Mal wird (es) auf stehlen oder Befehle mißachten hinauslaufen.

  (18)

de Du sollst kein Verbrechen aufrichten/hinstellen (d.h. verfolgen, anrechnen), damit (?) es zu etwas Kleinem wird.

  (19)

de Wenn man einen Mastbaum, der liegt, (schon) gesehen hat, dann (nur) wie ein Bein/einen Fuß (d.h. unauffällig, obwohl eigentlich groß).

  (20)

de Du sollst kein geringes Verbrechen aufrichten/hinstellen (d.h. verfolgen, anrechnen).

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Eine Sammlung von Verboten" (Text ID DHVMI4366ZDMLKE4D3ELES4AYQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DHVMI4366ZDMLKE4D3ELES4AYQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DHVMI4366ZDMLKE4D3ELES4AYQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)