Loading sentences...
(We will struggle to improve the performance of this page.)
Sentences of Text D3Y7OZ3IERFFHAXEYUNLLLHXAY
de
〈Für〉 ihn fängt man an, mit der Harfe zu singen und auf der Hand zu singen (d.h. den Takt anzugeben);
|
|||
de
Ihm jubelt eine Truppe von Kindern (?) zu;
für ihn stattet man ein Empfangskomitee (oder: einen Hausstand?) aus. |
|||
de
(O Hapi,) der mit Kostbarkeiten kommt, der das Land schmückt,
der die Hautfarbe der Menschen wieder frisch macht; |
|||
de
der die Herzen der Schwangeren wiederbelebt;
der eine Menge/Vielfalt von jeglichem Vieh liebt (oder: sich wünscht). |
|||
de
Wenn er für die hungernden Stadtbewohner erscheint,
dann sättigt man sich mit den Produkten des Feldes: |
|||
de
Eine ḥn-Pflanze (Zyperngras?; oder: ein Krug) ist am Mund, eine Lotosblume ist am Nasenloch;
alle Sachen sind auf den Boden übergelaufen (d.h. überreichlich vorhanden). |
|||
de
Jedes Gemüse ist in der Hand der Kinder,
nachdem die Essenden (?) es vergessen haben. |
|||
de
Das Beste ist auf der Straße verstreut;
das ganze Land hüpft (vor Freude) herum. |
|||
de
(Sobald) Hapi fließt, dann opfert man ihm;
dann schlachtet man für ihn Langhornrinder/Mastrinder; |
|||
de
dann richtet man für ihn ein großes Festopfer an;
dann rührt (?) man für ihn Geflügel/Gänse an; |
11,1
11,1
verb_3-lit
de
(etwas) beginnen, (etwas) anfangen
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
singen
Inf
V\inf
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Harfe
(unspecified)
N.f:sg
•
11,2
11,2
verb_3-inf
de
singen
Inf
V\inf
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Hand
(unspecified)
N.f:sg
•
de
〈Für〉 ihn fängt man an, mit der Harfe zu singen und auf der Hand zu singen (d.h. den Takt anzugeben);
11,3
11,3
verb_3-lit
de
jubeln
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Nachwuchs; Rekruten; Generation
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Kind
Noun.pl.stabs
N.m:pl
•
11,4
11,4
verb_3-lit
de
ausstatten
SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Schar von Frauen (zur Begrüßung u. Ä.)
(unspecified)
N.f:sg
•
de
Ihm jubelt eine Truppe von Kindern (?) zu;
für ihn stattet man ein Empfangskomitee (oder: einen Hausstand?) aus.
für ihn stattet man ein Empfangskomitee (oder: einen Hausstand?) aus.
11,5
11,5
verb_irr
de
kommen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
unter (etwas sein) (etwas tragend)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kostbarkeiten
(unspecified)
N.m:sg
Rto 18
verb_caus_3-lit
de
schmücken
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Land (geogr.-polit.)
(unspecified)
N.m:sg
•
11,6
11,6
verb_caus_3-lit
de
grünen lassen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Farbe
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Körper
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Mensch
Noun.pl.stabs
N.m:pl
•
de
(O Hapi,) der mit Kostbarkeiten kommt, der das Land schmückt,
der die Hautfarbe der Menschen wieder frisch macht;
der die Hautfarbe der Menschen wieder frisch macht;
11,7
11,7
verb_caus_3-lit
de
beleben
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive
de
Herz
Noun.pl.stc
N:pl:stc
substantive_fem
de
Schwangere
Noun.pl.stabs
N.f:pl
•
11,8
11,8
verb_3-inf
de
lieben; wünschen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_masc
de
Vielheit
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_fem
de
Vieh
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgf
ADJ:f.sg
•
de
der die Herzen der Schwangeren wiederbelebt;
der eine Menge/Vielfalt von jeglichem Vieh liebt (oder: sich wünscht).
der eine Menge/Vielfalt von jeglichem Vieh liebt (oder: sich wünscht).
12,1
12,1
verb_3-lit
de
herauskommen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
für
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
die Städter; die Bürger
(unspecified)
N.m:sg
verb
de
hungern
Partcp.act.ngem.plm
V\ptcp.act.m.pl
•
Rto 19
12,2
12,2
particle_nonenclitic
de
[Partikel]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
sättigen
SC.act.gem.3sg
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
mittels
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gaben
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_masc
de
Weideland
(unspecified)
N.m:sg
•
de
Wenn er für die hungernden Stadtbewohner erscheint,
dann sättigt man sich mit den Produkten des Feldes:
dann sättigt man sich mit den Produkten des Feldes:
12,3
12,3
substantive_masc
de
[eine Sumpfpflanze (Zyperngras)]
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mund
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Lotusblume
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Freude
(unspecified)
N.f:sg
substantive_fem
de
Nase
(unspecified)
N.f:sg
•
12,4
12,4
substantive_fem
de
Sache
(unspecified)
N.f:sg
adjective
de
jeder
Adj.sgf
ADJ:f.sg
verb_3-lit
de
sich ergießen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Boden
(unspecified)
N.m:sg
•
de
Eine ḥn-Pflanze (Zyperngras?; oder: ein Krug) ist am Mund, eine Lotosblume ist am Nasenloch;
alle Sachen sind auf den Boden übergelaufen (d.h. überreichlich vorhanden).
alle Sachen sind auf den Boden übergelaufen (d.h. überreichlich vorhanden).
Comment the content of this page
Thank you for helping to improve the data! Your comment will be sent to the TLA team for evaluation. For more information, see our privacy policy.
Share this page
Note that if you use the social media buttons (e.g., X, Facebook), data will be delivered to the respective service. For details, see the privacy policies of the respective service(s).
Please feel free to point out any mistakes to us
Thank you for helping us improve our publication.
If you do not have an e-mail app installed on your device, please write an e-mail by hand, quoting the lemma ID/link, token ID/link (or sentence ID/link), type of mistake, to: tla-web@bbaw.de.