Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE


    verb_3-lit
    de die Nacht zubringen (mit e. Tun); [aux./modal]

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tau

    (unspecified)
    N.f:sg

de werde nachts dem Tau ausgesetzt.


    verb_3-lit
    de durchseihen; auspressen

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de im; am; [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Morgen; früher Morgen

    (unspecified)
    N.m:sg

de Du sollst (es) am Morgen durchseihen.





    2,10
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Honig

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de mit

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

de Honig werde damit vermischt (wtl. Honig werde darauf gegeben): 1/8 (Dja);


    verb_4-lit
    de durchseihen; filtern

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tuch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de werde mit/durch Tücher(n) durchgeseiht.


    verb_3-lit
    de essen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de lang (Dauer)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Werde über vier Tage hinweg eingenommen (gegessen/getrunken).


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de erschaffen; entstehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de durch (jmdn); von (etwas); [Agensmarker]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ich habe gesehen, was durch mich geschehen ist.



    H 26

    H 26
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_2-lit
    de zerbrechen; aufbrechen; lösen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Schmerzstoff (med.); Krankheitsauslöser

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in; an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib; Bauch

    (unspecified)
    N.f:sg

de Heilmittel für das Zerbrechen (=Auflösen) von Schmerzstoffen im Leib:


    substantive_masc
    de [Frucht (offizinell)]

    (unspecified)
    N.m:sg




    2,11
     
     

     
     

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_masc
    de [Pflanze (offizinell)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_masc
    de Pflanzen (allg.) ("Haar der Erde")

    (unspecified)
    N.m:sg

    numeral
    de [Bruchzahl]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de süß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    numeral
    de 1/16 [Oipe („Horusaugenbruch“)]

    (unspecified)
    NUM

    substantive_fem
    de [ein Bier (aus Datteln)]; Dattelpressrückstand

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de 1/64 [Oipe („Horusaugenbruch“)]

    (unspecified)
    NUM

de šꜣšꜣ-Frucht: 1/8 (Dja), ꜥꜣm.w-Pflanze: 1/8 (Dja), „Haar der Erde“: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16 (Oipe = 4 Dja), Dattelbrei: 1/64 (Oipe = 1 Dja).


    verb_3-lit
    de essen

    SC.w.pass.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de lang (Dauer)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de Werde über vier Tage hinweg gegessen.



    H 27

    H 27
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Heilmittel (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_2-lit
    de entfernen; vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Zusammenziehung

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Fuß; (unteres) Bein

    Noun.du.stabs
    N.m:du

de Heilmittel für das Beseitigen von Zusammenziehungen der Beine:

  (111)

de werde nachts dem Tau ausgesetzt.

  (112)

de Du sollst (es) am Morgen durchseihen.

  (113)

de Honig werde damit vermischt (wtl. Honig werde darauf gegeben): 1/8 (Dja);

  (114)

de werde mit/durch Tücher(n) durchgeseiht.

  (115)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Werde über vier Tage hinweg eingenommen (gegessen/getrunken).

  (116)

de Ich habe gesehen, was durch mich geschehen ist.

  (117)

de Heilmittel für das Zerbrechen (=Auflösen) von Schmerzstoffen im Leib:

  (118)

de šꜣšꜣ-Frucht: 1/8 (Dja), ꜥꜣm.w-Pflanze: 1/8 (Dja), „Haar der Erde“: 1/8 (Dja), süßes Bier: 1/16 (Oipe = 4 Dja), Dattelbrei: 1/64 (Oipe = 1 Dja).

  (119)

de Werde über vier Tage hinweg gegessen.

  (120)

de Heilmittel für das Beseitigen von Zusammenziehungen der Beine:

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Göttinger Medizinprojekt; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 05.10.2017, letzte Änderung: 26.09.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Göttinger Medizinprojekt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Melanie Glöckner, Lutz Popko, Lisa Augner, Mareike Göhmann, Eike Willenbockel, Anja Roß, Jan-Malte Ziegenbein, Camilla Di Biase-Dyson, Johannes Jüngling, Sven Philippi, Peter Dils, Billy Böhm, Sätze von Text "Medizinische Sammelhandschrift" (Text-ID CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CXSQ7U7IU5ET3KD5MOQTOUQAHE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)