Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text CAWNKECCNBG3FDKEQTW6Q2HHDQ



    Die Opferhandlung
     
     

     
     


    3
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de Milch (der Mutter, der Tiere, der Sykomore)

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    verb_3-inf
    de handeln

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de Geben von zwei (Krügen) Milch, indem sie (sic) agiert (als mit) Leben beschenkt(er).



    11C
     
     

     
     


    Rechts Amun; Links Hatschepsut spendet Weißbrot
     
     

     
     


    Der Gott
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

de Amun-Re, Herr des Himmels; er gibt Leben, Dauer, Wohlergehen.



    Die Königin
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herrin der Beiden Länder

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de [Thronname Hatschepsuts]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Der Vollkommene Gott, Herrin der Beiden Länder, Ma’atkare, beschenkt mit allem Leben.



    Die Opferhandlung
     
     

     
     


    3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de darreichen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Weißbrot (meist kegelförmig)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Abschlagen (= Darbringen) von Weißbrot.



    11D
     
     

     
     


    Rechts Amun; Links Thutmosis I. spendet Wein
     
     

     
     


    Der Gott
     
     

     
     


    1
     
     

     
     

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de König der Götter (Amun u.a. Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Freude

    (unspecified)
    N

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Amun-Re, König der Götter; er gibt alles Leben (und alle) Freude.



    Der König
     
     

     
     


    2
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    title
    de Herr des Rituals

    (unspecified)
    TITL

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis' I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Kronen (König)

    (unspecified)
    ROYLN

de Der König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, Herr des Ritualvollzugs, Aacheperkare, Herr der Kronen.



    Die Opferhandlung
     
     

     
     


    3
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de handeln

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de geben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de Geben von Wein, indem er handelt (als mit) Leben beschenkt(er).



    11E
     
     

     
     


    Rechts Amun; Links Sethos I. bringt rote Krüge dar
     
     

     
     
  (11)

Die Opferhandlung

Die Opferhandlung 3 rḏi̯.t jrt.t.DU jri̯ =s ḏi̯ ꜥnḫ

de Geben von zwei (Krügen) Milch, indem sie (sic) agiert (als mit) Leben beschenkt(er).

  (12)

11C Rechts Amun; Links Hatschepsut spendet Weißbrot

11C Rechts Amun; Links Hatschepsut spendet Weißbrot

  (13)

de Amun-Re, Herr des Himmels; er gibt Leben, Dauer, Wohlergehen.

  (14)

Die Königin

de Der Vollkommene Gott, Herrin der Beiden Länder, Ma’atkare, beschenkt mit allem Leben.

  (15)

Die Opferhandlung

Die Opferhandlung 3 sqr tʾ-ḥḏ

de Abschlagen (= Darbringen) von Weißbrot.

  (16)

11D Rechts Amun; Links Thutmosis I. spendet Wein

11D Rechts Amun; Links Thutmosis I. spendet Wein

  (17)

de Amun-Re, König der Götter; er gibt alles Leben (und alle) Freude.

  (18)

Der König

de Der König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, Herr des Ritualvollzugs, Aacheperkare, Herr der Kronen.

  (19)

Die Opferhandlung

Die Opferhandlung 3 rḏi̯.t jrp jri̯ =f ḏi̯ ꜥnḫ

de Geben von Wein, indem er handelt (als mit) Leben beschenkt(er).

  (20)

11E Rechts Amun; Links Sethos I. bringt rote Krüge dar

11E Rechts Amun; Links Sethos I. bringt rote Krüge dar

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, Sätze von Text "Südseite" (Text-ID CAWNKECCNBG3FDKEQTW6Q2HHDQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CAWNKECCNBG3FDKEQTW6Q2HHDQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/CAWNKECCNBG3FDKEQTW6Q2HHDQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)