Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY

de
Dann ruhst du in (dem Ort) Uha-ta.
de
Du kommst als Ba und als Phönix auf deine bz-Statue wegen/gemäß der klagenden Stimme der beiden Milanweibchen (Isis und Nephthys).
D 10, 288.11

jn jw D 10, 288.11 =k m Bꜥḥ m ḥw.t-Mry.ty

de
Bist du in Hermopolis Parva (= 15. u.äg. Gau), im Haus-des-Geliebten?
de
Dann lässt der Gerechte (= Thoth) dich triumphieren;
nachdem er dein Herz gefestigt hat, öffnet er dir deinen Mund und rechtfertigt deinen Anspruch auf deinen Thron.
de
Bist du in Hatmehit/Mendes (= 16. u.äg. Gau), im Haus-der-Neunheit?
D 10, 288.13

ḥꜥꜥ sn.tj.DU D 10, 288.13 n mꜣꜣ =k

de
Dann jubeln die beiden Schwestern (= Isis und Nephthys) bei deinem Anblick.
de
Der Geruch des Gottesduftes durchzieht deine Wohnung, wobei dein Ka sich als Widder verjüngt.
D 10, 288.14
de
Bist du in Sile (= 14. u.äg. Gau) in Chenti-iabtet ("Anfang-des-Ostens")?

Ḏbꜣ-Mḥ.w ẖr nfr.w =k

de
Djeba von Unterägypten besitzt deine Vollkommenheit.
de
Du bist der Flügelskarabäus, der zuerst im thinitischen Gau (= 8. o.äg. Gau) hervorgetreten ist.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Sätze von Text "Geographischer Osirishymnus Unterägypten (D 10, 287-290)" (Text-ID BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)