Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 6QCUCG3T3VD7FK4KVZXPLY7GQU

de
[Ich werde sie nicht nach] Osten [überschreiten für] immer und ewig.
de
Fertigt die mittlere Stele, die sich auf dem westlichen Berg von Achetaton befindet, [äuß]erst genau gegenüber von ihr.
de
Was [die nordöstliche Stele] von Achetaton betrifft, die ich an seiner Grenze aufgestellt habe, sie ist die [nördliche Stele von Achetaton].
de
Ich werde [sie nicht] nach Norden überschreiten für immer und ewig.
de
[Fertigt] die nördliche Stele, die sich auf dem westlichen Berg von Achetaton befindet, genau gegenüber von ihr.
de
Also, was Achetaton betrifft, angefangen von der [südlichen] Stele [von Achetaton bis hin zur nördlichen Stele, im] Maß zwischen Stele und Stele auf dem östlichen Berg von Achetaton, es macht 6 jtr,w-Längen, 1,75 ḫt-Längen und 4 Ellen, gleichermaßen angefangen von der süd[westlichen] Stele [von Achetaton bis hin zur nord]westlichen Stele auf dem westlichen Berg von Achetaton, es macht 6 jtr,w-Längen, 1,75 ḫt-Längen und 4 Ellen, gleichermaßen ganz genau.
de
Was den Bereich innerhalb dieser vier Stelen betrifft, angefangen vom [östlichen] Berg [von Achetaton bis hin zum westlichen Berg von] Achetaton: das ist [es selbst].
de
Und es gehört meinem Vater "Re-Harachte, [der im Horizont jubelt in seinem Namen Sonnenlicht], das in der Sonne ist" (=Aton), der Leben für immer und ewig gibt, bestehend aus Bergen und Wüsten, aus Weideland, Neuland und Hochland, [aus neuem Ackerland] und aus Ackerland, aus Wasser, [aus] Städten und Ufern, aus Menschen und Viehherden, aus Baumpflanzungen und Allem, was Aton, mein Vater, geschaffen hat, damit es für immer und ewig entstanden sei.
de
Ich werde diesen Eid [nicht] brechen, den ich gegenüber [Aton], meinem Vater, für immer und ewig geschworen habe, sondern er dauert auf einer Stele aus Stein an der südöstlichen Grenze fort, [gleichermaßen an] der nordöstlichen Grenze von Achetaton.
de
Und gleichermaßen dauert er auf einer Stele aus Stein an der südwestlichen Grenze fort, gleichermaßen [an der nordwestlichen Grenze] von Achetaton.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stelentext" (Text-ID 6QCUCG3T3VD7FK4KVZXPLY7GQU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6QCUCG3T3VD7FK4KVZXPLY7GQU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)