Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I





    5.4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verlassen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stc
    N.m:du:stc

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de laß ihn (zurück) 〈in〉 (oder: überlaß ihn) den Händen Gottes!





    5.5
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de füllen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Bauch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de im Besitz von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    (•)
     
     

     
     




    5.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de sättigen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de sich schämen

    Inf_Aux.mtw
    V\inf




    (•)
     
     

     
     

de Füll seinen Bauch mit Brot von dir,
damit er satt wird und sich schämt (?).





    5.7
     
     

     
     

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de gut

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    5.8
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de innehalten, sich zurückhalten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de vor (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de sprechen

    Inf
    V\inf




    (•)
     
     

     
     

de Eine andere/weitere gute Tat in der Auffassung Gottes:
(einen Augenblick) innezuhalten, bevor man spricht.





    5.9
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de [zur Bildung von Ordinalzahlen von zwei an (seit NR)

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

de Drittes Kapitel:





    5.10
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de (Streit) verursachen

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    substantive
    de Zank

    (unspecified)
    N

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Heißmaul

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     




    5.11
     
     

     
     

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de angreifen

    Inf.stpr.3sgm_Aux.mtw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    (•)
     
     

     
     

de Zettele keinen Zank mit dem Heißmaul an
und stichele ihn nicht mit Worten!





    5.12
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de innehalten, sich zurückhalten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Widersacher

    (unspecified)
    N.m:sg

de Halte inne (oder: halte dich zurück) vor dem Feindseligen;


    verb_3-lit
    de sich beugen (in Ehrfurcht)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    preposition
    de [Dativ: Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frevler

    (unspecified)
    N.m:sg




    (•)
     
     

     
     

de verneige dich vor dem Missetäter/Angreifer;





    5.13
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de schlafen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de vor (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de reden

    Inf
    V\inf




    (•)
     
     

     
     

de schlafe eine Nacht darüber, bevor du sprichst!





    5.14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sturm

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stroh

    (unspecified)
    N.f:sg




    (•)
     
     

     
     




    5.15
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Hitziger, Feind

    (unspecified)
    N

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stunde

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    (•)
     
     

     
     

de Der Sturm, er kann wie ein Feuer im Stroh aufkommen:
(so) ist der Hitzkopf in seiner Stunde.





    5.16
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de zurückweichen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de dich

    (unspecified)
    2sg.m

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Zieh dich vor ihm zurück;

  (31)

de laß ihn (zurück) 〈in〉 (oder: überlaß ihn) den Händen Gottes!

  (32)

de Füll seinen Bauch mit Brot von dir,
damit er satt wird und sich schämt (?).

  (33)

de Eine andere/weitere gute Tat in der Auffassung Gottes:
(einen Augenblick) innezuhalten, bevor man spricht.

  (34)

de Drittes Kapitel:

  (35)

de Zettele keinen Zank mit dem Heißmaul an
und stichele ihn nicht mit Worten!

  (36)

de Halte inne (oder: halte dich zurück) vor dem Feindseligen;

  (37)

ḫꜣb tw n thꜣ (•)

de verneige dich vor dem Missetäter/Angreifer;

  (38)

de schlafe eine Nacht darüber, bevor du sprichst!

  (39)

de Der Sturm, er kann wie ein Feuer im Stroh aufkommen:
(so) ist der Hitzkopf in seiner Stunde.

  (40)

de Zieh dich vor ihm zurück;

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.01.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sätze von Text "Rto: Die Lehre des Amenemope" (Text-ID 5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5JO44VJZERAB3HQUHMFSMNXH6I/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)