Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 56X7N6LZBZFF7AZZWYTSXDOO5Y


    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_caus_2-lit
    de stehen bleiben

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Der {...} 〈Himmel〉 ist festgesetzt.


    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (sich) erheben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Die Erde ist angehoben.


    verb_3-lit
    de zurücklassen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    gods_name
    de Die große Neunheit (Götterkollegium)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_4-inf
    de müde sein

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Die Große Neunheit wurde zurückgelassen (?), indem sie träge ist (?).


    substantive_masc
    de andere Lesart

    (unspecified)
    N.m:sg

de Anders gesagt (?):


    verb_3-lit
    de aufstehen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Steh auf, oh Horus! Du sollst 〈für〉 deine Mutter leben.





    1.3
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tätigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schlagen

    Inf
    V\inf

de Siehe, der Himmel teilt Schläge aus (wörtl.: ist in der Aktion des Schlagens).


    substantive
    de Krach

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Geschrei

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Öffnung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der Krach eines großen Lärms ist an der Mündung des Flusses (oder: an der Öffnung, am Eingang der Nil(überschwemmung?)).


    verb_3-lit
    de verschließen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass




    {m-ꜥ}
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Tür

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Öffnung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Höhle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

de Verschlossen wurde (?) die Öffnung (oder: der Eingang) der Unterwelt an der Öffnung des (Quell)lochs des Nun.


    particle_nonenclitic
    de dann

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Überschwemmungswasser; Flut

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de einsperren

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Dann wird die wgj-Überschwemmung eingesperrt bleiben.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.3sgm_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Höhle

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Sie wird nicht aus ihrem Quellloch herauskommen.

  (11)

de Der {...} 〈Himmel〉 ist festgesetzt.

  (12)

de Die Erde ist angehoben.

  (13)

de Die Große Neunheit wurde zurückgelassen (?), indem sie träge ist (?).

  (14)

de Anders gesagt (?):

  (15)

de Steh auf, oh Horus! Du sollst 〈für〉 deine Mutter leben.

  (16)

de Siehe, der Himmel teilt Schläge aus (wörtl.: ist in der Aktion des Schlagens).

  (17)

de Der Krach eines großen Lärms ist an der Mündung des Flusses (oder: an der Öffnung, am Eingang der Nil(überschwemmung?)).

  (18)

de Verschlossen wurde (?) die Öffnung (oder: der Eingang) der Unterwelt an der Öffnung des (Quell)lochs des Nun.

  (19)

de Dann wird die wgj-Überschwemmung eingesperrt bleiben.

  (20)

de Sie wird nicht aus ihrem Quellloch herauskommen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 05.04.2022, letzte Änderung: 25.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Sätze von Text "Beschwörung eines bösen Wandelgeistes" (Text-ID 56X7N6LZBZFF7AZZWYTSXDOO5Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/56X7N6LZBZFF7AZZWYTSXDOO5Y/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/56X7N6LZBZFF7AZZWYTSXDOO5Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)