Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2X26N4IWQZBJ3IZR3EL3L5A44A



    Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen
     
     

     
     


    Bildfeld, kniender Pabasa (links) mit verehrend erhobenen Händen vor falkenköpfigem Sonnengott und zweiter Gottheit (rechts)
     
     

     
     


    vor dem Sonnengott (Falkenkopf und Sonnenscheibe auf dem Kopf)

    vor dem Sonnengott (Falkenkopf und Sonnenscheibe auf dem Kopf)
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Re-Harachte

    (unspecified)
    DIVN




    A.2
     
     

     
     

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

de Re-Harachte, der große Gott, der Herr des Himmels.



    vor der Gottheit mit Maat-Feder auf dem Kopf

    vor der Gottheit mit Maat-Feder auf dem Kopf
     
     

     
     




    A.3
     
     

     
     

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

de Maat



    vor dem knienden Pabasa

    vor dem knienden Pabasa
     
     

     
     




    A.4
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL




    A.5
     
     

     
     

    title
    de Obergutsverwalter der Gottesverehrerin

    (unspecified)
    TITL




    A.6
     
     

     
     


    auf dem Photo nicht erkennbar

    auf dem Photo nicht erkennbar
     
     

     
     

de Der Erbfürst und Graf, der Vorsteher von Oberägypten, der Oberdomänenverwalter der Gottesanbeterin, Pabasa, der Gerechtfertigte.



    Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links
     
     

     
     


    kosmographischer Teil

    kosmographischer Teil
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    verb
     

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

de [Worte] zu sprechen. [Die er]ste [Stun]de [des Tages.]


    verb_caus_3-inf
    de erscheinen lassen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Schönheit

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de „Die die Schönheit des Amun [erscheinen lässt]“ ist [ihr] Name.


    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_3-lit
    de aufgehen

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (als Element des Kosmos)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de aufwachen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Schönheit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es ist [die Stunde] des Aufgangs [des Re im] Land des Horizonts und des Erwachens der Schönheit.


    verb_3-lit
    de aufstehen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

de Sie (d.h. die Stunde) erhebt sich (respektvoll) für Maat.

  (1)

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

Pfeiler, oben Bildfeld, darunter 9 Textkolumnen

  (2)

Bildfeld, kniender Pabasa (links) mit verehrend erhobenen Händen vor falkenköpfigem Sonnengott und zweiter Gottheit (rechts)

Bildfeld, kniender Pabasa (links) mit verehrend erhobenen Händen vor falkenköpfigem Sonnengott und zweiter Gottheit (rechts)

  (3)

vor dem Sonnengott (Falkenkopf und Sonnenscheibe auf dem Kopf)

vor dem Sonnengott (Falkenkopf und Sonnenscheibe auf dem Kopf) A.1 Rꜥw-Ḥr.w-ꜣḫ.t〈j〉 A.2 nṯr-ꜥꜣ nb-p.t

de Re-Harachte, der große Gott, der Herr des Himmels.

  (4)

vor der Gottheit mit Maat-Feder auf dem Kopf

vor der Gottheit mit Maat-Feder auf dem Kopf A.3 Mꜣꜥ.t

de Maat

  (5)

vor dem knienden Pabasa auf dem Photo nicht erkennbar

vor dem knienden Pabasa A.4 rpꜥ ḥꜣ.tj-ꜥ jm.j-rʾ-Šmꜥ.w A.5 jm.j-rʾ-pr-wr-n(.j)-dwꜣ.t-nṯr A.6 auf dem Photo nicht erkennbar

de Der Erbfürst und Graf, der Vorsteher von Oberägypten, der Oberdomänenverwalter der Gottesanbeterin, Pabasa, der Gerechtfertigte.

  (6)

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links

Pfeiler mit 9 Textkolumnen, retrograd angeordnet, Kol. 1 steht links

  (7)

kosmographischer Teil

de [Worte] zu sprechen. [Die er]ste [Stun]de [des Tages.]

  (8)

de „Die die Schönheit des Amun [erscheinen lässt]“ ist [ihr] Name.

  (9)

de Es ist [die Stunde] des Aufgangs [des Re im] Land des Horizonts und des Erwachens der Schönheit.

  (10)

de Sie (d.h. die Stunde) erhebt sich (respektvoll) für Maat.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 05.06.2021, letzte Änderung: 24.02.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Erhart Graefe, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "1. Tagesstunde" (Text-ID 2X26N4IWQZBJ3IZR3EL3L5A44A) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2X26N4IWQZBJ3IZR3EL3L5A44A/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2X26N4IWQZBJ3IZR3EL3L5A44A/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)