Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 2WJ2PZ6GKNF2PECB4F54HMJUZE


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erhaben

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Seiendes

    (unspecified)
    N.f:sg

de Es ist der erhabene Gott, der das, was existiert, gemacht hat.


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de erzeugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Es ist das Urwasser, das Ihre Majestät (= das Gift) geboren hat.


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL




    h.32
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de löschen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    =2sg.c

de Es ist das Wasser, das dich gelöscht hat.


    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de zeugen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de einreißen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    =2sg.c

de Der Gott, der dich gemacht hat: Er ist es, der dich zum Einsturz gebracht hat.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de abweisen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Mann

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr




    h.33
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Es gibt keine Frau, die ihren Ehemann abweist.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de stark sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Es gibt keinen Sohn, der gegen seinen Vater stark ist (oder: stärker als sein Vater ist).


    verb_3-lit
    de stark sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de (Aber) das Urwasser ist gegen dich stark.


    verb_2-lit
    de ausfließen

    SC.act.ngem.2sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Gift

    (unspecified)
    N.f:sg

de Du sollst ausfließen, du Gift!


    verb
    de komm!

    Imp.sg
    V\imp.sg




    h.34
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erdboden

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Glied; Körperteil

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de jeder

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plf
    PREP-adjz:f.pl

    substantive_masc
    de Gebissener; Gestochener

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Ebenbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de fähig

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    Jm.j-ḥtp
     
     

    (unedited)


    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    bꜥbꜥ/ꜥbꜥb
     
     

    (unedited)





    h.35
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Fackel

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Re-Harachte

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Satet

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Unut

    (unspecified)
    DIVN




    h.36
     
     

     
     

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Hu ("Der Ausspruch")

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Erkenntnis (Personifikation)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_masc
    de Fackel

    (unspecified)
    N.m:sg




    h.37
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Schreibergott

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    substantive_masc
    de Schriftstück

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Seschat

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Unut

    (unspecified)
    DIVN




    h.38
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Schakal

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    gods_name
    de Der mit verborgener (?) Gestalt

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Fackel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    snn
     
     

    (unedited)





    h.39
     
     

     
     




    ⸮gꜣ〈b〉.tj.PL?
     
     

    (unedited)





    m
     
     

    (unedited)





    ḥtp.PL
     
     

    (unedited)


    preposition
    de mittels; gemäß

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    (j)ꜥb-ḥḥw
     
     

    (unedited)


    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Urgewässer

    (unspecified)
    N.m:sg

de Komm! Geh hinaus auf den Erd(boden) aus jedem Glied eines Patienten (eines von einer Stichverletzung Betroffenen),
gemäß dem, was das fähige Ebenbild des Jm.j-ḥtp gesagt hat,
gemäß dem, was der bꜥbꜥ-Vogel, der aus dem Urgewässer hervorgegangen ist, gesagt hat,
gemäß dem, was die Fackel des Re-Harachte gesagt hat,
gemäß dem, was Satis gesagt hat,
gemäß dem, was Unut gesagt hat,
gemäß dem, was Hu gesagt hat,
gemäß dem, was Sia gesagt hat,
gemäß dem, was Maat gesagt hat,
gemäß dem, was die Fackel, die im Auge des Atum ist, gesagt hat,
gemäß dem, was der Schreiber der Schriften, die aus Seschat hervorgekommen sind, gesagt hat,
gemäß dem, was Unut inmitten der Schakale gesagt hat,
gemäß dem, was Sfg-jrw, der in der Fackel ist, gesagt hat,
gemäß dem, was das Ebenbild (?) der ⸮Gꜣ〈b〉.tjw?-m-ḥtp.w gesagt hat,
gemäß dem, was ꜥb-ḥḥw, der aus dem Urgewässer gekommen ist, gesagt hat.





    [⸮rḏi̯?.n]
     
     

    (unedited)





    [=j]
     
     

    (unedited)





    h.40
     
     

     
     

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Knoten

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stachel (vom Skorpion)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de [Ich habe gelegt (?)] sieben Knoten auf ihren Schwanz/Stachel.

  (21)

de Es ist der erhabene Gott, der das, was existiert, gemacht hat.

  (22)

de Es ist das Urwasser, das Ihre Majestät (= das Gift) geboren hat.

  (23)

de Es ist das Wasser, das dich gelöscht hat.

  (24)

de Der Gott, der dich gemacht hat: Er ist es, der dich zum Einsturz gebracht hat.

  (25)

de Es gibt keine Frau, die ihren Ehemann abweist.

  (26)

de Es gibt keinen Sohn, der gegen seinen Vater stark ist (oder: stärker als sein Vater ist).

  (27)

de (Aber) das Urwasser ist gegen dich stark.

  (28)

de Du sollst ausfließen, du Gift!

  (29)

de Komm! Geh hinaus auf den Erd(boden) aus jedem Glied eines Patienten (eines von einer Stichverletzung Betroffenen),
gemäß dem, was das fähige Ebenbild des Jm.j-ḥtp gesagt hat,
gemäß dem, was der bꜥbꜥ-Vogel, der aus dem Urgewässer hervorgegangen ist, gesagt hat,
gemäß dem, was die Fackel des Re-Harachte gesagt hat,
gemäß dem, was Satis gesagt hat,
gemäß dem, was Unut gesagt hat,
gemäß dem, was Hu gesagt hat,
gemäß dem, was Sia gesagt hat,
gemäß dem, was Maat gesagt hat,
gemäß dem, was die Fackel, die im Auge des Atum ist, gesagt hat,
gemäß dem, was der Schreiber der Schriften, die aus Seschat hervorgekommen sind, gesagt hat,
gemäß dem, was Unut inmitten der Schakale gesagt hat,
gemäß dem, was Sfg-jrw, der in der Fackel ist, gesagt hat,
gemäß dem, was das Ebenbild (?) der ⸮Gꜣ〈b〉.tjw?-m-ḥtp.w gesagt hat,
gemäß dem, was ꜥb-ḥḥw, der aus dem Urgewässer gekommen ist, gesagt hat.

  (30)

[⸮rḏi̯?.n] [=j] h.40 7 ṯs.w n ⸮ꜥb? =s

de [Ich habe gelegt (?)] sieben Knoten auf ihren Schwanz/Stachel.

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, Sentences of text "Beschwörung von Gift" (Text ID 2WJ2PZ6GKNF2PECB4F54HMJUZE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2WJ2PZ6GKNF2PECB4F54HMJUZE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2WJ2PZ6GKNF2PECB4F54HMJUZE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)