Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 25ER2FQDTVHB7HOH7KUCP2DUVE

de
Bist du in Kusae (= 14. o.äg. Gau), deinem heiligen Grab, dem Tempel der Goldenen-der-Götter?
D 10, 283.11
de
Deine (körperlichen) Ausflüsse werden durch (oder: als) Qebehsenuef bewacht.
de
Dein Frevler ist gefesselt [mit] seiner Verschnürung.
D 10, 283.12
de
Bist du im Hasengau (= 15. o.äg. Gau), (im) dem Hügel der Erschaffung des Lichtes?

Ḥw.t-kꜣ-Mꜣꜥ.t ẖr nfr.PL =k

de
Dann besitzt das Haus-des-Stieres-der-Maat (= der Tempel des Thoth) deine Vollkommenheit.
D 10, 283.13
de
Seth wurde neben dem Haus-des-Schlagnetzes mit dem Netz eingefangen;
de
(der Gott namens) Der-Vorsteher-des-mks-Behälters ist hervorgekommen [...].
D 10, 283.14

22 jn jw =k m Ḥbn(.w) m D 10, 283.14 Ḥw.t-Wnt.j ḥtp.tj m Nb-ꜣw.t-jb

de
Bist du in (dem Ort) Hebenu (= 16. o.äg. Gau), im Haus-des-Triumphators, indem du in (dem Ort namens) Herr-der-Freude ruhst?
de
Dann fügt dein Sohn, der Held, dem Übel zu, der es (Osiris) zugefügt hat;
er hat die Frevler in ihren Fesseln zurückgetrieben.
de
Die Bewohner von Saka (= 17. o.äg. Gau) liegen niedergeworfen in der Hinrichtungsstätte in einem Gemetzel von Dem-mit-kämpferischem-Arm (?).

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Sätze von Text "Geographischer Osirishymnus Oberägypten (D 10, 282-286)" (Text-ID 25ER2FQDTVHB7HOH7KUCP2DUVE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/25ER2FQDTVHB7HOH7KUCP2DUVE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)