Token ID ICIBgj7SrsswEUsdjTsoe5vJNRY


de
[Was die Hand des Re (?) angeht, ... ... ...] auf das Maul der Wꜣmmtj-Schlange, auf das Maul der Dbḥ-sqr=f-Schlange, auf das Maul der Bꜣ-tḫꜣḫꜣ-Schlange, auf das Maul der Nmḥ-Schlange, auf das Maul der Ḫsf-Schlange, auf das Maul jeder männlichen Schlange und jeder weiblichen Schlange, die mit ihrem Maul beißen oder mit ihrem Schwanz/Stachel stechen.

Kommentare
  • - Ḫsf: LGG V, 954b. Diese Lesung nach Klasens, 60 und 101 „he that must be averted“ als Interpretation der hieroglyphischen Kopie von Daressy (Heilstatue Kairo JE 41677, Z. 51: Daressy, in: ASAE 11, 1911, 189). Bei Daressy findet sich allerdings die hieroglyphische Wiedergabe Wꜣḏ, was als die positiv behafteteten wꜣḏḏ und wꜣḏ.t-Schlangen belegt ist. LGG bietet keine weiteren Quellen für Ḫsf als Schlangenbezeichnung.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 14.07.2022, letzte Revision: 14.07.2022)

  • - jr ḏr.t n.t Rꜥw: Ergänzt nach der Parallele auf der Heilstatue Kairo JE 41677 (Z. 47-48) aus Bubastis (Zeit: Nektanebo II.), aber Daressy gibt an, dass er sich „Re“ nicht sicher ist. Auf der Moskauer Statue des Harchebis findet sich tp [rʾ n.j D]bḥ-sq[r]≡f tp rʾ n.j Bꜣ-dḫꜣḫꜣ tp rʾ n.j Nmḥ tp rʾ n.j [...] (Kol. 158-159). Davor steht ⸮jri̯?.n=j ⸮ḏw? nb ⸮pnꜥ? tp rʾ n.j Tt-[__]-mꜣꜣ tp rʾ n.j Nṯr,t „Ich habe alles Böse kentern (?) lassen auf dem Maul der Tt-[__]-mꜣꜣ-Schlange, auf dem Maul der Nṯr.t-Schlange“ (Z. 157-158), was sich nicht mit dem Text von Socle Béhague oder von Statue Kairo JE 41677 vereinbaren lässt.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 14.07.2022, letzte Revision: 14.07.2022)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBgj7SrsswEUsdjTsoe5vJNRY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBgj7SrsswEUsdjTsoe5vJNRY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Daniel A. Werning, Token ID ICIBgj7SrsswEUsdjTsoe5vJNRY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBgj7SrsswEUsdjTsoe5vJNRY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICIBgj7SrsswEUsdjTsoe5vJNRY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)