Token ID IBUBd7eZnpktQ0mpovmvIvdGCmo


de
Ein Totenopfer (aus) Tausend an Brot und Bier, Tausend an Rindern und Vögeln, Tausend an Alabaster und Leinen, Tausend an jeder guten Sache, reinem Brot vom Tempel des Month, Opferbedarf aus dem Tempel des Osiris, Djeseret-Bier, Opfer und Speise, Brot der Ration, Chamet-Bier und Speisen des Herrn von Abydos, Milch der beiden roten Hesat-Kühe, die vor dem großen Gott herauskommt, Tausend an Gottesopfern eines jeden Gottes, wovon die Ach-Geister zu essen wünschen, für den Versorgten Henenu.

Kommentare
  • - ẖꜣm.t: Die Bedeutung des Wortes ẖꜣm.t ist unklar. Nach Wb. III, 362.11 handelt es sich um ein Beiwort des Bieres. Es könnte auch ein Kompositum mit ḏfꜣ.w sein (vgl. ẖꜣm.t-ḫ.t). Allerdings folgt beispielsweise in Louvre C 3, 18, ẖꜣm.t-ḫ.t auf ḏfꜣ.w. In Turin 1513, A.3, wird ẖꜣm.t mit einem Bierkrug determiniert und im selben Text wird auch ẖꜣm.t-ḫ.t genannt. Schenkel übersetzt dagegen ẖꜣm.t als passives Partizip: "das Bier, (das nach Übereinkunft) dargebracht (werden soll)". Schenkel, 290 Anm. a mit Verweis auf Louvre C 14, 4 (Schenkel, 246 Anm. a). Lichtheim übersetzt "beer offering". Lichtheim, 60.

    Autor:in des Kommentars: Alexander Schütze, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7eZnpktQ0mpovmvIvdGCmo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7eZnpktQ0mpovmvIvdGCmo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7eZnpktQ0mpovmvIvdGCmo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7eZnpktQ0mpovmvIvdGCmo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7eZnpktQ0mpovmvIvdGCmo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)