Token ID IBUBd02VmW8OyEAUseX9sIHiIEo


de
Wahrlich, jeder Kundige der Stadt war zugegen.

Kommentare
  • yꜣ: Lesung mit W. Wegner; in: ZÄS 133, 2006, S. 187. Alle bisherigen Bearbeiter übersahen das oder deuteten es als Buchrolle und zogen das doppelte Schilfblatt zu ꜥꜣ.

    mtr: Geschrieben mit dem Phallus und einem r (Caminos, Tf. 6). Quack, S. 175, Anm. 72 sah in dem Phallus ein falsches Determinativ zu ꜥꜣ (aufgrund des so determinierten Wortes ꜥꜣ: "Esel"); das darunter stehende r würde er eher als Pluralstriche lesen oder allenfalls als Schreibung für j ansehen, das dann als prothetisches j(:) zum folgenden rḫ zu ziehen sei. Zur Bedeutung des mtr vgl. Wegner, ebd., S. 188-189.

    ntj ist vielleicht eher eine Schreibung der Genitiv-Nisbe n (vgl. A. Erman, Neuaegyptische Grammatik; Leipzig, 2. Auflage, 1933, S. 95-96, § 213; so schon Caminos, S. 28) bzw. die von J.F. Borghouts, Late Egyptian Precursors of Coptic ‘Genitival’ ⲛ̄ⲧⲉ-/ⲛ̄ⲧⲁ=; in: SAK 8, 65-78 bzw. D. Kurth, Einführung ins Ptolemäische. Eine Grammatik mit Zeichenliste und Übungsstücken. Teil 2; Hützel 2008, 801-805 Form des m-dj als der Relativkonverter (vgl. die Übersetzung von Quack, S. 175 und explizit die Transkription bei Schad, S. 67). Die Konstruktion n.tj 〈m〉 pꜣ dmy mutet vor der simpleren Alternative n pꜣ dmy unnötig kompliziert an.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.04.2023)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd02VmW8OyEAUseX9sIHiIEo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd02VmW8OyEAUseX9sIHiIEo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd02VmW8OyEAUseX9sIHiIEo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd02VmW8OyEAUseX9sIHiIEo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd02VmW8OyEAUseX9sIHiIEo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)