Satz ID ICICMZVVe01ROUjGkc9iCVWyado



    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Spruch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl




    x+11,15
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verschließen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Maul

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Schlange (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de Schlange

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de Kriechtier; Reptil (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_fem
    de Feindin

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg




    ca. 2 bis 3Q
     
     

     
     

    substantive_fem
    de und so weiter

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die Sprüche zum [Versiegeln des Maules einer] 〈jeden〉 [männlichen Schlange], einer jeden weiblichen Schlange, jedes (anderen) Kriechtieres, jedes Feindes, jeder Feindin [… etc. (?)]:

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm (Textdatensatz erstellt: 19.08.2022, letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • Da Goyon, Le recueil, 79 und pl. XIA im Anschluss ein ḏd-mdw einfügt, wird ḥmw.t-rʾ wahrscheinlich das Ende dieses Satzes gebildet haben, zumal die Lücke nicht sehr groß war. Eventuell war noch eine weitere Feindbezeichnung vorhanden (?).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 19.08.2022, letzte Revision: 19.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICMZVVe01ROUjGkc9iCVWyado
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMZVVe01ROUjGkc9iCVWyado

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Satz ID ICICMZVVe01ROUjGkc9iCVWyado <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMZVVe01ROUjGkc9iCVWyado>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICMZVVe01ROUjGkc9iCVWyado, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)