Satz ID ICICKYjsLjPbQk5qm7gU3FwCjTA



    verb
    de den Weg bereiten

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP




    x+8,18
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verschließen

     
    V

    substantive_masc
    de Maul

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    ca 4Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.n.act.ngem.1sg_Neg.nn
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Der welcher ist

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de [Ich habe den Weg bereitet (?) um zu (?)] verschließen die Mäuler der 77 Gottheiten […] ⸢Götter⸣, (aber) ich weiß nicht, was darin ist.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Auch der Beginn dieses Satzes wurde von Goyon nur tentativ ergänzt, wie seine Übersetzung S. 54 anzeigt.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Revision: 17.08.2022

  • Entsprechend dem Ende des Satzes erwartet Goyon, Le recueil, 54, dass in der Lücke zuvor von einer Art Behältnis („le coffret (?)“) die Rede ist; vgl. dazu Anm. 3. Weil aber keine Parallelen existieren, vermag er keine sinnvolle Lösung des Problems anzubieten.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Revision: 17.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICKYjsLjPbQk5qm7gU3FwCjTA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKYjsLjPbQk5qm7gU3FwCjTA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICKYjsLjPbQk5qm7gU3FwCjTA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKYjsLjPbQk5qm7gU3FwCjTA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKYjsLjPbQk5qm7gU3FwCjTA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)