Satz ID ICICKVjQAiDSxEzcqvcbv4U98zs



    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg




    x+8,19
     
     

     
     

    gods_name
    de Nefertem

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Sohn des Ptah

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de verschließen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de verschließen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de verschließen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Seiender

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    SC.n.act.ngem.1sg
    -3pl

    verb_3-lit
    de verschließen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Mund

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Totengeist

     
    N.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    x+8,20
     
     

     
     

    substantive_fem
    de weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de und so weiter

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de verschließen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Maul

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Kriechtier, Reptil

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_masc
    de [stechendes Tier (Tarantel?)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Schlange (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_fem
    de Schlange

     
    N.f

    adjective
    de jeder

     
    ADJ

    preposition
    de unabhängig von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Färbung

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr




    x+8,21
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de [Ic]⸢h⸣ bin Nefertem, der Sohn des Ptah; [ich habe den Himmel] ⸢verschlossen⸣, ich habe die Erde verschlossen, ich habe verschlossen, was in ihnen ist, [ich habe] verschlossen [den Mund] 〈jedes〉 Toten, jeder Toten etc., [ich habe] verschlossen ⸢das Maul⸣ jedes Kriechtieres, jeder jntš-Schlange(?), jeder männlichen und jeder weiblichen Schlange, unabhängig von ihrer Hautfarbe.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Goyon, Le recueil, 54 mit 55 Anm. 6 übersetzt hier mit „Tarantel“, nach S. Sauneron, Un Traité égyptien d’ophiologie. Papyrus Brooklyn no. 47.218.47 et 85, Kairo 1989, 54 Anm. 5. Da es aber hier eindeutig mit einer Schlange determiniert ist, und zwischen zwei Bezeichnungen für „Schlangen“ eingebettet ist, wird es sich zumindest hier (und gleich darauf in Z. 21 [dort aber nur in Resten erhalten]) ebenfalls um eine Schlangenbezeichnung handeln. Fischer-Elfert, in: Lingua Aegyptia 20, 284 verweist noch auf D. Meeks, De quelques ‚insects“ égyptiens. Entre lexique et paléographie, in: Z. Hawass et al. (Eds.), Perspectives on Ancient Egpyt. Studien in Honor of Edward Brovarski, SASAE 40, Kairo 2010, 285; dort wird jntš als eine Art Skorpion klassifiziert.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 17.08.2022, letzte Revision: 17.08.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICICKVjQAiDSxEzcqvcbv4U98zs
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKVjQAiDSxEzcqvcbv4U98zs

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID ICICKVjQAiDSxEzcqvcbv4U98zs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKVjQAiDSxEzcqvcbv4U98zs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICICKVjQAiDSxEzcqvcbv4U98zs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)