Satz ID ICEBgT5xmz1KO0ZUnmWpiAK8EwU (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)


    E III, 220.10

    E III, 220.10
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Stunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de herauskommen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de aufstehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP




    [__]
     
     

    (unedited)


    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    ca. 6Q
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de fällen; niederwerfen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Apophis (Schlangengott, Götterfeind)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de seitens

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Isis

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zauber; Zauberkraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de als (Art und Weise)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de fällen; niederwerfen

    (unspecified)
    V


    E III, 220.11

    E III, 220.11
     
     

     
     

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

de Es ist die Stunde des Hervorkommens des Re und des Aufstehens seitens zwei (?) [Götter, die in der Barke sind, um Apophis abzuwehren, ... ...], um Apophis niederzuwerfen durch/so sagt (?) Isis mit ihrer Zauberkraft in (?) einem Niederwerfen des/durch Seth.

Autor:innen: Erhart Graefe; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 30.06.2021, letzte Änderung: 05.10.2022)

Kommentare
  • - Übersetzung unsicher durch die längere Lücke und durch die mehrdeutige Interpretation von ꜥḥꜥ ⸮(j)n? oder ꜥḥꜥ.n („nachdem zwei Götter aufgestanden sind“) sowie von jn Ꜣs,t oder j.n Ꜣs,t (j.n „so sagt Isis“ bei Piankoff, Livre du jour, 16 und Quack, in: SAK 23, 1996, 322). In sḫr St〈ẖ〉 kann Seth sowohl Agens (Ramessidische Tradition) als auch Objekt (Verfemung des Seth im 1. Jahrtausend) sein. Im Grab Ramses‘ VI. ist Seth noch ein schützender Gott und streckt er seinen Arm aus, um Apophis niederzuwerfen. Müller-Roth, Das Buch vom Tage (OBO 236), Fribourg/Göttingen 2008, 201-202 liest bei Ramses VI. wdi̯ Stš ꜥ=f r Ꜥꜣpp / sḫr.t Ꜥꜣpp jn Ꜣs.t m ḥkꜣ.w=s: „Seth legt seine Hand an Apophis an. Niederstrecken des Apophis durch Isis mit ihren Beschwörungen.“

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 17.07.2021, letzte Revision: 17.07.2021

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICEBgT5xmz1KO0ZUnmWpiAK8EwU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBgT5xmz1KO0ZUnmWpiAK8EwU

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Erhart Graefe, unter Mitarbeit von Peter Dils, Satz ID ICEBgT5xmz1KO0ZUnmWpiAK8EwU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBgT5xmz1KO0ZUnmWpiAK8EwU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEBgT5xmz1KO0ZUnmWpiAK8EwU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)