Satz ID ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA


Spruch x+1

Textanfang verloren Spruch x+1 unbekannte Zahl von Kolumnen zerstört A, x+1 [___]t zꜣ Srq.t

de
[---] [___]t, des(?) Sohnes der (Skorpiongöttin) Selkis!

Kommentare
  • Vom ersten Wort der Kolumne sind nur noch zwei Zeichenreste erhalten, die schon Gardiner, Ramesseum Papyri, Taf. 10A zu t und – „very doubtful“ – einem Schlangenklassifikator ergänzte. Dieses mögliche t kann allerdings keine Femininendung sein, falls das folgende zꜣ Srq.t eine Apposition dazu ist. Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 279 und 6 übernimmt Gardiners Lesungsvorschlag, allerdings ohne Gardiners Fragezeichen. Auf S. 17 verweist er auf Nehebkau als Sohn der Selkis in den Pyramidentexten und im spätzeitlichen Brooklyner Schlangenpapyrus; aber wegen des vorhandenen t schlägt er für pRamesseum VII weder diesen Namen vor, noch kann er einen anderen Vorschlag bieten.
    Im folgenden Satz wird eine Gruppe aus mehreren Personen angeredet: ẖ.wt=ṯn: „eure Leiber“. Daher ist zꜣ Srq.t hier vielleicht kein Vokativ oder Apposition eines Vokativs, sondern letztes Glied einer Aufzählung.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko (Datensatz erstellt: 29.06.2020, letzte Revision: 29.06.2020)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Satz ID ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 14.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICABaTtbLtpYeEIckavUx1Qi8aA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 14.4.2025)