Satz ID IBkAki5f01yXlERRqQB4GQOmXDI



    verb_caus_3-inf
    de sammeln

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Kronen (die Erscheinenden)

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_2-lit
    de überweisen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Statue

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de gemäß (einem Befehl)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Befehl

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de Schöpfer der Götter

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Urzeitlicher der Beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-inf
    de erscheinen lassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    14
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_2-lit
    de befehlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Rest

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Amenophis-netjer-heka-Iunu

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Dauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrschaft

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gesundheit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Die Kronen des Atum haben sich zusammengeschlossen, indem/nachdem sie seiner Statue (= der König als Abbild des Atum) zugewiesen worden sind, gemäß dem Befehl des Schöpfers der Götter, [Amun], des Urzeitlichen-der-Beiden-Länder, der ihn für sich hat erscheinen lassen, der ihm befohlen hat, dass er jedes Land komplett und restlos in Besitz nimmt, (nämlich) der Sohn des Re „Amenhotep-netjer-heqa-iunu“, beschenkt mit Leben, Dauer, Macht, Gesundheit, wie Re, ewiglich.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 02.04.2019, letzte Änderung: 22.02.2023)

Persistente ID: IBkAki5f01yXlERRqQB4GQOmXDI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAki5f01yXlERRqQB4GQOmXDI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBkAki5f01yXlERRqQB4GQOmXDI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAki5f01yXlERRqQB4GQOmXDI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAki5f01yXlERRqQB4GQOmXDI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)