Satz ID IBgCCPfAVeGrAULKin2ta7r8K3w



    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_irr
    de setzen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stadt

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-inf
    de aufbrechen

    SC.n.act.ngem.3pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de ganz, insgesamt

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Esel

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Darauf veranlasste Meine Majestät, dass man sie in ihre Städte entließ (lit. man ihnen den Weg zu ihren Städten gab), (und) sie alle brachen auf Eseln auf, da ich ihre Pferdegespanne genommen hatte.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Die Korrektur nach Beylage, Stelentexte, 192-193 mit Anm. 602. Praktisch alle Übersetzungen haben hier dennoch mit einer Vergangenheitsform übersetzt, obgleich bei jṯi̯=j eher Gleichzeitigkeit vorliegen sollte. Eine Ausnahme ist Wilson, in: Ancient Near Eastern Texts, 238: „They all went on donkey(back), so that I might take their horses.“, mit final-prospektivischer Verbalform.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Revision: 27.07.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCCPfAVeGrAULKin2ta7r8K3w
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCPfAVeGrAULKin2ta7r8K3w

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Satz ID IBgCCPfAVeGrAULKin2ta7r8K3w <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCPfAVeGrAULKin2ta7r8K3w>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCPfAVeGrAULKin2ta7r8K3w, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)