Satz ID IBgCCFbQQvptj0geg9eXWXHL2SM






    19
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de zuweisen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    place_name
    de Retjenu (Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Feldzug

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (feindlich) zusammenstossen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Million

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Hunderttausend; hundertausend

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erster

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_3-lit
    de stehen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    preposition
    de (etwas) haben

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er überließ mir die Fremdländer von Retjenu (= Syrien-Palästina) bei meinem ersten Feldzug, als sie gekommen waren, um meiner Majestät ein Treffen zu liefern, und zwar mit Millionen Männern, Hundertausenden von den besten aller Fremdländer, (bereit)stehend auf ihren Pferdegespannen, zusammen mit 330 Fürsten, ein jeder dort mit seinem Heer.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Änderung: 22.02.2023)

Kommentare
  • Die Übersetzung hier ähnlich wie Hoffmeier, in: The Context of Scripture, 16: „(standing on their chariots), comprising 330 chieftains …“. Die übliche Übersetzung ist „als 330 Fürsten/Große“ o.ä., vgl. z.B. Reisner & Reisner, in: ZÄS 69, 1933, 31; Helck, Urkunden … Übersetzung, 8; Cumming, Egyptian Historical Records, 3; Klug, Stelen, 199; Beylage, Stelentexte, 191 mit Anm. 596. Ähnlich Yeivin, in: JPOS 14, 1934, 201: „hundreds of thousends of notables of every (foreign) land standing on their ‚pairs‘ to the number of 330 chieftains, …“. Sie machen aber inhaltlich keinen Sinn! Hier wird davon ausgegangen, dass nur eine weitere Zusatzinformation zur Beschaffenheit des Heeres gegeben wurde, nämlich, dass dem großen Heer 330 Fürsten vorstanden, von denen jeder seine Abteilung befehligte. Redford, Wars, 109 mit Anm. 25 übersetzt nur „Hundreds“, weil seiner Meinung nach die jeweilige Dreifachschreibung der Zahlzeichen für 100 und 10 nur auf die große Menge hindeuten soll, nicht auf eine konkrete Zahl. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, weil vermutlich so wie direkt davor bei den Zahlzeichen für 1.000.000 und 100.000 die Zahlzeichen hier mit Pluralstrichen versehen worden wären. Redford übersetzt auch den betreffenden Satz anders, und zwar: „Mounted on their chariots were hundreds of chiefs. each with his own army.“ [d.h. ꜥḥꜥ ḥr ḥtr.w.pl =sn m 330 n(,j) wr.pl wꜥ nb jm ẖr mšꜥ =f als eigenstänidgen Satz].

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 27.07.2018, letzte Revision: 27.07.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBgCCFbQQvptj0geg9eXWXHL2SM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCFbQQvptj0geg9eXWXHL2SM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Satz ID IBgCCFbQQvptj0geg9eXWXHL2SM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCFbQQvptj0geg9eXWXHL2SM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCCFbQQvptj0geg9eXWXHL2SM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)