Satz ID IBcAlQr62GF7jUfmmztKHGDZ3xw



    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    verb_3-inf
    de umkreisen; umgeben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Herrscher; Patron; Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP




    ={s}
     
     

    (unedited)


    gods_name
    de Ptah-Tatenen

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der gute Gott, Abbild des (Re), Herr dessen, was die Sonne umkreist, [...], großer Herrscher bei seinem Herauskommen aus (dem Tempel) des Ptah-Tatenen.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 05.04.2017, letzte Änderung: 02.12.2020)

Kommentare
  • Am Ende dieser Passage hat eine antike Restauration stattgefunden, bei der offenbar der rechte Teil der Inschrift einfach gespiegelt wurde.
    Zur Diskussion und Leseversuchen siehe Erman, APAW 4, 1917, 206-207; Grenier, in: MEFRA 99, 1987, 945; Lembke, Iseum Campense, 212 sowie Morenz/Sperveslage, Römisches Kaisertum, 23-32.

    Autor:in des Kommentars: Gunnar Sperveslage; Datensatz erstellt: 06.04.2017, letzte Revision: 18.11.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcAlQr62GF7jUfmmztKHGDZ3xw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlQr62GF7jUfmmztKHGDZ3xw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBcAlQr62GF7jUfmmztKHGDZ3xw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlQr62GF7jUfmmztKHGDZ3xw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcAlQr62GF7jUfmmztKHGDZ3xw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)