Satz ID IBYBIVuu6QFEUkYWlnw6wPvu9uA


Textfeld zwischen den Flügeln der geflügelten Sonnenscheibe



    Textfeld

    Textfeld
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     


    zwischen den Flügeln der geflügelten Sonnenscheibe

    zwischen den Flügeln der geflügelten Sonnenscheibe
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Zahl/RegJ]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de unter (der Majestät)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN




    A.2
     
     

     
     

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Sesostris' II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Sesostris

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV
Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.01.2023)

Kommentare
  • Ḥrw-nbw Ḥtp-nṯr.w: Der Goldhorustitel ist dem Goldhorusnamen nachgestellt wie auch in anderen Belegen der Titulatur, vgl. GLR I, S. 296-297 oder J. von Beckerath, Handbuch der ägyptischen Königsnamen, MÄS 49, 2. Auflage, Mainz 1984, S. 85. Ob das Goldzeichen unter dem Falken wurde in der Zeichnung irrtümlicherweise vergessen.

    Autor:in des Kommentars: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 30.04.2016

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYBIVuu6QFEUkYWlnw6wPvu9uA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBIVuu6QFEUkYWlnw6wPvu9uA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Satz ID IBYBIVuu6QFEUkYWlnw6wPvu9uA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBIVuu6QFEUkYWlnw6wPvu9uA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBIVuu6QFEUkYWlnw6wPvu9uA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)