Sentence ID IBUBdyTO7yEin0HaoudhtNUi1xI






    2, 6
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de sich Gedanken machen (um)

    SC.act.spec.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Gedanke; Plan; Angelegenheit

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     


    H8d

    H8d
     
     

     
     

    particle
    de weil (Konjunktion)

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de bereiten

    SC.act.ngem.1sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de bedenken

    SC.act.ngem.1sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c





     
     

     
     


    H8e

    H8e
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Nachlässigkeit; Trägheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Diener

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    〈•〉
     
     

     
     

de Also möchte ich (mit diesem Bericht?) deine Verhaltensweise bestimmen, weil ich nicht darauf (d.h. auf den Anschlag) vorbereitet war, weil ich es nicht bedacht hatte und weil mein Herz (mir) nicht die Faulheit (oder: Nachlässigkeit, d.h. Unzuverlässigkeit?) der Dienerschaft vorgeführt hatte.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • - jḫ: die Wunschpartikel wird teils als Einführung eines Hauptsatzes (Helck, Faulkner, Vernus) teils als Einführung eines Nebensatzes mit konsekutiver Bedeutung (Lichtheim, Roccati, Parkinson, Burkard, Tobin) betrachtet. Brunner übersetzt als einen unerfüllten Wunsch im Ausruf: "hätte ich doch deine Angelegenheit (vorher) geregelt!". jḫ als Einführung eines Nebensatzes zu betrachten, ist grammatisch problematisch: siehe Vernus, Future at Issue, 101-114, vor allem 109-110; Jansen-Winkeln, in: SAK 18, 1991, 255-256. Andererseits ist es ebenso unerwartet, daß mitten im Vers ein langer neuer Satz anfängt. Cl. Obsomer, Sésostris Ier. Étude chronologique et historique du règne, Bruxelles 1995, 128 faßt jḫ jri̯.y=j sḫr.w=k als einen eingeschobenen Zwischensatz auf und läßt ḥr-n.tt beim vorherigen Satz anschließen.
    - jri̯ sḫr.w: dieser Ausdruck bedeutet "Macht ausüben", aber auch "Anweisungen erteilen, Angelegenheiten regeln, sorgen für" und "Pläne ausführen". Der Satz wird dementsprechend unterschiedlich übersetzt: "Möge ich nach deinen Gedanken handeln" (Erman, Literatur, 108); "Ich möchte mich um dich kümmern" (Helck; ähnlich Volten). Faulkner hat "I will give you good advice", wörtl.: "I will make your counsels" (in: Simpson, Literature of Ancient Egypt, 195, Anm. 8); ähnlich Lichtheim, die jḫ jri̯.y=j als Konsekutivsatz anhängt: "so as to advise you". Tobin hat "so as to confirm your succession".
    Vgl. jetzt Sokolova, in: JEA 101, 2015, 169-170.
    - wsfꜣ.t: die Übersetzungen von wzf/wsf und zfꜣ/sfꜣ schwanken zwischen einerseits "faul, träge sein" und andererseits "nachlässig sein"; vgl. Posener, L'enseignement loyaliste, 29.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 08/11/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdyTO7yEin0HaoudhtNUi1xI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyTO7yEin0HaoudhtNUi1xI

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdyTO7yEin0HaoudhtNUi1xI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyTO7yEin0HaoudhtNUi1xI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyTO7yEin0HaoudhtNUi1xI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)