Satz ID IBUBdyQhry6RnkJBgw7T9hTCsv8 (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    =1sg

    preposition
    de hinter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de erscheinen

    (unspecified)
    V




    [__]
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP




    [__]
     
     

    (unspecified)





    II.b.16
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    jw
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Bauer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de [Ortsname]

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de ON

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Suahet

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    ⸮rḥ?
     
     

    (unspecified)

en and I was in the following of the Majesty of my (divine) lord, when he appeared [...] upon [...] for ... [...] the peasants [...] in [...], in Hebenen and Sewahet ...

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • - nb: Hier mit dem Falken auf der Standarte als Determinativ. Bezieht es sich auf den König oder auf eine Gottheit?
    - ḫꜥi̯.t: Die Konstruktion ist unklar. Obsomer, 523 übersetzt mit einem Infinitiv (mit Fragezeichen). Eine Ergänzung ḫꜥi̯.t [pw jri̯.n]=f ist sehr fraglich.
    - r jw: Mit der Keule als Determinativ. Ist es ein Fehler für rwj: "vertreiben"?

    Autor:in des Kommentars: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyQhry6RnkJBgw7T9hTCsv8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyQhry6RnkJBgw7T9hTCsv8

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBdyQhry6RnkJBgw7T9hTCsv8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyQhry6RnkJBgw7T9hTCsv8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyQhry6RnkJBgw7T9hTCsv8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)