Satz ID IBUBdwrVOENHIElmg5elVRD49WI




    Opet 256
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de in Empfang nehmen (Imperativ + Dativ)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Binse (?)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de bekleiden

    (unspecified)
    V


    2Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Duft

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Weideland

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Blätter

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gebiet

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schön

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Blume

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erhellen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Baumpflanzung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de jung sein

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de [eine Wasserblume (Lotoskranz?)]

    (unspecified)
    N.m:sg


    5Q
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Duft

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

fr Prends pour toi les plantes (?) qui habillent [...] parfum, le champ [sous] les feuilles, les beaux districts sous les fleurs, pour faire resplendir ton temple avec de jeunes arbres, des plantes d'eau [... ... ...] ton corps avec leur parfum.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - nw: De Wit, Opet III, Anm. 495 verweist auf nn.t: "eine Pflanze: Binze?" (Wb. II, 274.10), aber das Wort ist ohne Pflanzendeterminativ geschrieben. Ist es das Demonstrativpronomen?
    - r ṯḥn ḥw.t=k: In Opet I, 256 ist das Wort ḥw.t kaum lesbar, in Opet III, 114, Anm. 6 transliteriert De Wit ḥw.t ohne Fragezeichen; vgl. sṯḥn=j s.t=k in der königlichen Randzeile.

    Autor:in des Kommentars: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwrVOENHIElmg5elVRD49WI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwrVOENHIElmg5elVRD49WI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Aurélie Paulet, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdwrVOENHIElmg5elVRD49WI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwrVOENHIElmg5elVRD49WI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwrVOENHIElmg5elVRD49WI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)