Satz ID IBUBdWvrjCNu80GxuwPpjcw4JD8



    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgf_Neg.bw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de heimkehren

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de schön

    (unspecified)
    ADV





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [Verb]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Ohr

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de (jmdn.) zurückhalten

    Inf.t.stpr.1sg_Aux.jw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.1sg
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sie sagte nicht (einmal) zu mir: "Komm gut nach Hause!", wodurch sie 〈mich〉 von meiner Nacht (mir ihr) abhielt. ❡

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.06.2023)

Kommentare
  • wḥꜥ=k nfr: Vgl. Mathieu, S. 34, dessen Übersetzung "bon retour" besser zur Bedeutung von wḥꜥ passt als das meist übersetzte "Willkommen" o.ä. (z.B. Fox: "Welcome home"). Entsprechend ist auch der Eintrag bei Hannig, HWB, 2. Auflage, S. 224, Nr. 8087 zu korrigieren. Richtig auch Vernus, S. 72 "Adieu!" und in der zugehörigen Anmerkung 47 auf S. 178: "Littéralement: 'Bonne séparation!'".

    dnj.t msḏr.t ist sicher eine Verschreibung. Die Zeichengruppe aus dem Ohr, dem t und dem Ideogrammstrich dürfte nicht "Ohr" zu lesen sein (so Fox, S. 75), weil dann das Verb undeterminiert wäre. Vielmehr scheint der Schreiber an das Verb dn, Wb V 463, 6 bzw. (j)dn, Wb I 154, 1-4 gedacht zu haben, zu dessen Determinativen eben das Ohr gehört. Dies hat dann vermutlich in einem weiteren Schritt zur Entstehung des überflüssigen Wortes geführt. Mathieu dürfte den Sinn mehr getroffen haben, als er annahm, es läge die Verbindung dnj m, Wb V 464, 15-16 vor (vgl. auch eine ähnliche Vermutung bei Fox, ebd., Anm. c).

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWvrjCNu80GxuwPpjcw4JD8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWvrjCNu80GxuwPpjcw4JD8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Satz ID IBUBdWvrjCNu80GxuwPpjcw4JD8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWvrjCNu80GxuwPpjcw4JD8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWvrjCNu80GxuwPpjcw4JD8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)