Satz ID IBUBdQJBhOLi7kDloVMohqn46ig



    verb_3-lit
    de verdoppeln

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de verdreifachen

    Inf
    V\inf
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de (Sondern) du verdoppelst und verdreifachst es (= mein Verbrechen) mir.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

Kommentare
  • El Hawary, 276, übersetzt "... (sondern:) mögest Du es mir nun [Anm. des Verf.: wohl 'um' vergessen] das Dreifache vermehren! ..."; ähnlich Assmann, Piye(Pianchy)Stele, 232 ("Lege mir dreifache Buße auf"). Dass Tef-nacht hier um eine Erhöhung der ihm vorgeworfenen Verbrechen bittet, erscheint mir unwahrscheinlich. Vielmehr wirft er Piye doch Ungerechtigkeit bei der Abwägung seines Verbechens vor und ermahnt ihn wie in Weisheitslehren in den folgenden Aussagen, nicht über das Ziel hinaus zu schießen, nachdem er sein Ziel (= Anerkennung seiner Oberherrschaft durch die anderen Könige) erreicht hat.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQJBhOLi7kDloVMohqn46ig
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQJBhOLi7kDloVMohqn46ig

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBdQJBhOLi7kDloVMohqn46ig <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQJBhOLi7kDloVMohqn46ig>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQJBhOLi7kDloVMohqn46ig, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)