Satz ID IBUBdQH2fhD3lU7RgW0dJR00fz4






    vs. 7,5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Buchrolle; Schriftstück; Akte

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    verb_caus_3-inf
    de (sich) fernhalten; entfernen; vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Feindin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive
    de Widersacher

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Widersacherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    gods_name
    de Götterneunheit

    (unspecified)
    DIVN




    vs. 7,6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de (Gesagtes) wiederholen; sagen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    verb_4-inf
    de jung sein; jung werden; verjüngen

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-lit
    de sagen; mitteilen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de zeugen; gebären

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de er [Enkl. Pron. sg.3.m.]; sich [Enkl. Pron. sg.3.m.]; ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_masc
    de Selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Amulettrolle für die Vernichtung eines Feindes, einer Feindin, eines Untoten, einer Untoten, eines Widersachers oder einer Widersacherin, der Feinde der Neunheit, die ihre Jugend erneuert, gesprochen vom Gott, der sich selbst erschuf:

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.02.2022)

Persistente ID: IBUBdQH2fhD3lU7RgW0dJR00fz4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQH2fhD3lU7RgW0dJR00fz4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID IBUBdQH2fhD3lU7RgW0dJR00fz4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQH2fhD3lU7RgW0dJR00fz4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQH2fhD3lU7RgW0dJR00fz4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)