Satz ID IBUBd9nrYX3vb0UZgQT7xtPipzg



    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl


    Amd. 573

    Amd. 573
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gestalt

    Noun.pl.stpr.2pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_4-inf
    de tragen

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Bild

    Noun.sg.stpr.2pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_3-inf
    de hochheben

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.pl.stpr.2pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_4-inf
    de führen; leiten

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    title
    de Osiris (Totentitel des Verstorbenen)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL




    Z2
     
     

     
     

    title
    de Gottesvater von Heliopolis

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Pa-nehsi

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Gottesvater (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberarchivar

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Nebui-hetepu

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Dji-si-nebu

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

    title
    de Ehrwürdige

    (unspecified)
    TITL


    Amd. 574

    Amd. 574
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de der Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de schön sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de so wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.2pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Möget ihr eure Gestalten empfangen, euer Bild tragen und eure Köpfe erheben, wenn ihr den Osiris, Königlichen Siegler, Gottesvater von Heliopolis, Panehsi, den Gerechtfertigten, Sohn des Gottesvaters, Priesters, Oberarchivars Nebui-hetepu, den die Hausherrin Di-si-nebu, die Gerechtfertigte, Herrin der Ehrwürdigkeit geboren hat, der im Horizont ist, zum schönen Westen geleitet, wie ihr es für diesen Großen Gott getan habt, der im Horizont ist.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.01.2022)

Kommentare
  • Titel, Name und Filiation des Grabinhabers ersetzen Rꜥw pn "diesen Re" der Originalfassung, s.a. el-Sawi/Gomaa, Panehsi, 76, Anm. 11.

    Autor:in des Kommentars: Doris Topmann; Datensatz erstellt: 21.06.2018, letzte Revision: 21.06.2018

  • Dies ist ein Zusatz zum Amduat-Text, der wohl aus der Ersetzung des Götternamens durch den des Verstorbenen herrührt, s.a. el-Sawi/Gomaa, Panehsi, 76, Anm. 11.

    Autor:in des Kommentars: Doris Topmann; Datensatz erstellt: 21.06.2018, letzte Revision: 21.06.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9nrYX3vb0UZgQT7xtPipzg
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9nrYX3vb0UZgQT7xtPipzg

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd9nrYX3vb0UZgQT7xtPipzg <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9nrYX3vb0UZgQT7xtPipzg>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9nrYX3vb0UZgQT7xtPipzg, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)