Satz ID IBUBd9iUVRpyREFgsXibkFz8rTo




    H1d

    H1d
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de erscheinen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Erschienen als Gott, sagt er:

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • - ḫꜥi̯ wird hier aus formalen und inhaltlichen Gründen als Pseudopartizip aufgefaßt (so zuerst Goedicke, in: JARCE 7, 1968, 19-20; gefolgt von Foster, Burkard und Vernus; vgl. die Bemerkungen von Goedicke, Studies in "The Instructions of King Amenemhet I for his Son", 72-76 und von Burkard, in: Assmann und Blumenthal (Hgg.), Literatur und Politik, 155-156). Andere Übersetzer interpretieren es als akt. Partizip (Erman, Literatur, 106; Gunn, in: JEA 27, 1941, 4; de Buck, in: Le Muséon, 59, 1946, 192; Wilson, in: ANET, 418; Grapow, in: ZÄS 79, 1954, 97; Posener, Littérature et politique, 65; Blumenthal, in: ZÄS 111, 1984, 94; Faulkner, Lichtheim, Roccati, Tobin) oder als Imperativ (Griffith, in: ZÄS 34, 1896, 39; Breasted, Ancient Records, I, 230, § 478; Volten, Zwei altägyptische politische Schriften, 106; Helck, Brunner, Parkinson; Blumenthal, in: ZÄS 112, 1985, 108), wobei es sich dann nicht auf Amenemhet bezieht, sondern auf seinen Sohn Sesostris: "(Du,) der als Gott erschienen ist, höre ...!" bzw. "Erscheine als Gott und höre ...!".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9iUVRpyREFgsXibkFz8rTo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9iUVRpyREFgsXibkFz8rTo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBd9iUVRpyREFgsXibkFz8rTo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9iUVRpyREFgsXibkFz8rTo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9iUVRpyREFgsXibkFz8rTo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)